Mitbringsel aus Teneriffa - was bloß?

Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
13
Ort
München
Hallo Leute!

Im botanischen Garten auf Teneriffa habe ich Samen aufgeklaubt (so im Vorübergehen), die inzwischen kräftig ausgetrieben haben, aber ich weiß echt nicht, was das wird! Ich habe schon wie ein Weltmeister gegoggelt und sogar das Pflanzenverzeichnis ("Index Seminum") durchforstet, bin aber leider noch keinen Schritt weiter.

Hier die ersten Kandidaten:

Aprikosenähnliche Frucht mit 3-4 rundlichen Samenkörnern (ca. 3 mm groß) ergibt:
juenglinge.jpg


Nussähnliche Samen, ohne zusätzliche Schote, Schale etc., rundlich, braun, ca. 1 - 1,5 cm groß, innen hellgrün, ergeben dies:
schoesslinge.jpg

Ich hatte zwei dieser "Nüsse" und sie sind mir beim Umtopfen der Setzlinge zerfallen. Aus jedem Teil (alle komplett unterschiedlich groß!) kann sich ein neuer Keimling bilden. Auf dem Bild gerade noch zu erkennen ist der größere Teil der ersten "Nuss".

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp?
 
  • Hallo Tropicalflower,

    könnte die Pflanze auf Foto 2 vielleicht eine Avocado sein? Sieht vom Kern her ähnlich aus, bin mir aber nicht sicher.
     
    Hallo Mäusefängerin!

    Danke für Deine Antwort, aber so groß wie eine Avocado ist der Kern nicht - dazu habe ich schon zu viele Avocados großgezogen ;-)) Eine Bekannte hatte auch schon auf Australische Kastanie getippt, aber deren Kern ist in etwa genauso groß, wie der von Avocado - also auch zu groß! Meiner ist vielleicht so groß wie ein 1-Cent-Stück und vor allem auch leicht zerbrochen und das nicht in zwei gleiche Hälften sondern eher unkontrolliert in zwei, drei, vier verschiedene Stücke ...

    Hmmm, also dich noch irgend etwas anderes ...:confused:
     
  • Könnte die Nr.2 eine Litschi-Pflanze sein?
    Die leichte rosafärbung der Blätter erinnert mich stark an meine Pflanze die ich mal hatte...
     
  • Hallo
    Die Pflanzen auf dem ersten Bild ist entweder eine Alocasia oder eine Colocasia Variante.
    Colocasia esculenta schliesse ich jedoch mal aus.Die Blätter sehen in so einem frühen Stadium anders aus.Vielleicht Colocasia gigantea,Alocasia macrorrhizza.A. wentii.A.odora,o.ä.

    Auf jedenfall wird sie relativ groß werden! Eine schöne Pflanze,die bei richtiger Pflege schnell wächst und schnell ein Blickfang werden wird.

    Zur Pflege findest du reichhaltige Infos im Netz.
    Immer schön feucht halten,keine Staunässe,hell und warm jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung!
    Du kannst sie mit normalen Grünpflanzendünger(Stäbchen oder Flüssig) zum Rekordwachstum bringen.

    Gruß Juergen
     
    Hallo Jürgen

    Tippe mal ganz auf Odora, wohl eine viel verbreitete Sorte auf den Kanaren.

    Bedeutet EXO, dass Du ein Exoten- Alo- Colofreak bist? Dann bist Du bei uns richtig. Wir haben über hundert Colo- und Alocasia, die Überwinterung wird mal wieder recht lustig.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hallo Leobibi
    Jep EXO steht für exotik;)
    Ich mag die etwas "ausgefalleneren" Pflanzen lieber,als die,welche man in jeden Garten oder jeder Fensterbank sieht.

    Im Grunde kann man sagen dass ich ein Fan von Aronstabgewächsen bin.
    Leider habe ich nur begrenzte Unterbringungsmöglichkeiten.So kann ich nicht so wie ich gerne würde mehr Alo&Colocasien pflegen.

    Bei über hundert verschiedenen habt ihr ja bereits eine stattliche Sammlung zusammen getragen.Der pure NEID steigt gerade in mir auf....ich werde ganz grün.....

    Gruß Juergen
     
  • Zurück
    Oben Unten