Hallo erst mal und guten Morgen,
nach langem Suchen bin ich hier in diesem Forum gelandet und hoffe, ihr könnt mir helfen?
Ich habe mit Katzenstreu unseren Rasen ruiniert. Unser Rasen sah dieses Jahr richtig gut aus. Vor ein paar Wochen haben wir uns noch einen Spindelmäher zugelegt, weil das Rasenstück klein ist und wir dachten, dass diese Schneideform die Schonendere ist. Wir besitzen eine Katze, die eigentlich ein Freigänger ist. Da sie vor kurzem krank war und nicht in den Garten durfte, besorgten wir eine Katzentoilette und Streu. Nach der Genesung unserer Katze wussten wir mit dem Rest an Katzenstreu nichts anzufangen und so kamen wir auf die Idee, das Streu auf dem Rasen zu verteilen. Natürlich nicht, ohne uns vorher im Internet schlau zu machen. Da konnten wir lesen, dass das Streu oft aus Bentonit besteht und somit zur Verbesserung der Bodenqualität geeignet ist. Auf der Packung unseres Katzenstreus stand auch, dass das Streu aus 100% Bentonit bestünde und da es eines der teuersten war, glaubte ich, dem Rasen echt was Gutes zu tun.
Also habe ich das Streu schön gleichmäßig verteilt und leicht eingeharkt. Der Schreck kam am nächsten Tag. In der Nacht hatte es geregnet und als ich über den Rasen laufen wollte, riss es mich förmlich von den Beinen. Die ganze Rasenfläche war eine glitschige Pampe.
Ich habe versucht, durch verstärktes Wässern, das Bentonit aufzulösen, was nicht gelang. Nach Abtrocknen des Rasens haben wir versucht, es herauszurechen, was auch nicht gelang. Heute haben wir den Rasen so gut es ging herunter gemäht und anschließend vertikutiert. Selbst das wollte nicht gelingen, weil der Rasen eine einzige Pampe und extrem rutschig ist. Nun haben wir in unserer Verzweiflung den Boden mit einem Rechen aufgerissen und den Schmierfilm so gut es ging heruntergekratzt. Der Rasen ist als solcher nicht mehr zu erkennen. Die Grashalme stehen verklebt wie gegeelt in die Höhe. Es ist schrecklich. Mein Mann hat jetzt Sand darüber geschüttet und Grassamen neu ausgesäht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was wird, weil doch nicht alle Pampe zu entfernen war.
Hattet ihr auch schon einmal dieses Problem? Gefunden habe ich davon nichts hier im Forum, wohl aber den Tipp gelesen, Katzenstreu als Bodenverbesserer einzusetzen. Löst sich das Bentonit noch auf? Oder müssen wir evtl. den Boden abtragen?
Es wäre schön, wenn es einen Lichtblick gäbe. Vielen Dank
nach langem Suchen bin ich hier in diesem Forum gelandet und hoffe, ihr könnt mir helfen?
Ich habe mit Katzenstreu unseren Rasen ruiniert. Unser Rasen sah dieses Jahr richtig gut aus. Vor ein paar Wochen haben wir uns noch einen Spindelmäher zugelegt, weil das Rasenstück klein ist und wir dachten, dass diese Schneideform die Schonendere ist. Wir besitzen eine Katze, die eigentlich ein Freigänger ist. Da sie vor kurzem krank war und nicht in den Garten durfte, besorgten wir eine Katzentoilette und Streu. Nach der Genesung unserer Katze wussten wir mit dem Rest an Katzenstreu nichts anzufangen und so kamen wir auf die Idee, das Streu auf dem Rasen zu verteilen. Natürlich nicht, ohne uns vorher im Internet schlau zu machen. Da konnten wir lesen, dass das Streu oft aus Bentonit besteht und somit zur Verbesserung der Bodenqualität geeignet ist. Auf der Packung unseres Katzenstreus stand auch, dass das Streu aus 100% Bentonit bestünde und da es eines der teuersten war, glaubte ich, dem Rasen echt was Gutes zu tun.
Also habe ich das Streu schön gleichmäßig verteilt und leicht eingeharkt. Der Schreck kam am nächsten Tag. In der Nacht hatte es geregnet und als ich über den Rasen laufen wollte, riss es mich förmlich von den Beinen. Die ganze Rasenfläche war eine glitschige Pampe.
Ich habe versucht, durch verstärktes Wässern, das Bentonit aufzulösen, was nicht gelang. Nach Abtrocknen des Rasens haben wir versucht, es herauszurechen, was auch nicht gelang. Heute haben wir den Rasen so gut es ging herunter gemäht und anschließend vertikutiert. Selbst das wollte nicht gelingen, weil der Rasen eine einzige Pampe und extrem rutschig ist. Nun haben wir in unserer Verzweiflung den Boden mit einem Rechen aufgerissen und den Schmierfilm so gut es ging heruntergekratzt. Der Rasen ist als solcher nicht mehr zu erkennen. Die Grashalme stehen verklebt wie gegeelt in die Höhe. Es ist schrecklich. Mein Mann hat jetzt Sand darüber geschüttet und Grassamen neu ausgesäht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was wird, weil doch nicht alle Pampe zu entfernen war.
Hattet ihr auch schon einmal dieses Problem? Gefunden habe ich davon nichts hier im Forum, wohl aber den Tipp gelesen, Katzenstreu als Bodenverbesserer einzusetzen. Löst sich das Bentonit noch auf? Oder müssen wir evtl. den Boden abtragen?
Es wäre schön, wenn es einen Lichtblick gäbe. Vielen Dank