Mit Katze in den Urlaub

Tja Katzen sind keine Hunde und haben andere Bedürfnisse ;)
Bei Katzenaufnahme sollte man nicht nur daran denken das sie knuffig sind , sondern eben auch bedenken und sich gut informieren wie sie schalten .

Die einen verreisen gerne , die anderen möchten Ihre Umgebung.
Alles gut und recht , nur würde ich es keinem meiner Tiere (Katzen ) antun.

Ganz ehrlich wären wir damals mit Hund nie in ein Flugzeug gestiegen wo mein Tier alleine in einer Box in einme Laderaum sitzen muss.
Man mag mich für sonstwas halten , aber Tier sind bei mir eben nicht nur "TIERE ".

Kurz und gut , ich würde es einem ungewohnten Tier nicht antun . Besonders wenn sein Charakter scheinbar schon so gepolt ist das er schnell in Stress gerät (sprich andere Katze).
Tabletten zur beruhigung sind auch nicht alles und sollten nicht ohne weiteres andauernd gegeben werden.
Oder wie wollt ihr das in den ferien machen wenn er unruhig ist , evt. andauernd laut schreit wenn er alleine ist. Evt. Möbel zerkratzt ?......Gute Haftpflicht ? ;)
 
  • Dem kann ich nur zustimmen!!!!! Ich würd`es nicht mal ausprobieren wollen.
    Vielleicht klappt das eher bei Wohnungskatzen, obwohl ja Katzen auch häusliche Veränderungen hassen.
    Wenn einige von Euch andere Erfahrungen gemacht haben, dann war das nach meiner Meinung eher ein "Glückstreffer" und nich normal.
    War gestern mit meinem Tiger bei der TÄ, 10 Minuten mit dem Auto, es war eine Qual für die Katze und für mich.
    Will Euch absolut nichts vorwerfen, kann es mir nur einfach nicht vorstellen, dass die Katze (und der Mensch) so seinen Urlaub geniessen kann.
    Grüssle Marie
     
    Ich bin ebenfalls, aus den bereits hier genannten Gründen nicht dafür eine Katze mit in den Urlaub zu nehmen. Ich habe selbst drei Katzen und eine Fahrt zum Tierarzt, der gerade mal 5 Minuten dauert, ist der reinste Alptraum. Eine Fahrt von fünf Stunden wäre der reinste Horror für meine drei.

    Meine Katzen sind Freigänger und werden i. d. R. einmal am Tag von einem Freund gefüttert, wenn wir verreisen.

    Ich finde es auch nicht gut, wenn man eine Katze, die den ganzen Tag alleine ist als Einzelkatze hält. Es kann bei Katzen schon eine Weile dauern bis sie sich aneinander gewöhnt haben, ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Mein Kater war beispielsweise 2 als wir noch eine Kätzin dazubekamen. Er hat sich auf Anhieb super mit ihr verstanden, die Kleine wurde von ihm sogar geputzt. Als diese Kätzin mit 6 Monaten unbeabsichtigt schwanger wurde und Kinder bekam, hat die Chemie nicht mehr so gestimmt. Mit dem Jungen (Kätzin), das wir aus dem Wurf behielten, (alle anderen haben einen Traumplatz gefunden) hat er sich gar nicht gut verstanden. Mittlerweile liegen sie manchmal zusammen in meinem Bett, ein anderes Mal prügeln sie sich vor dem Fressnapf. Aber im Großen und Ganzen verbringen sie doch sehr viel Zeit miteinander, auch wenn sie draußen sind.

    LG
    Schneehase:o
     
  • Zurück
    Oben Unten