Miscanthus x giganteus - Riesen-Landschilf

Registriert
21. März 2011
Beiträge
46
Ort
Braunschweig
Hallo ihr Alle,
Mensch ich war schon ewig nicht mehr online 😇
ich wollte mir og Gras/Schilf kaufen,um im Sommer einen Sichtschutz zu haben (habe eine Hecke weggemacht).
Bei google kommt an 2. Stelle gleich ein Angebot. dort steht,dass es keine Rhizome bildet,sondern horstartig wächst-somit ist keine Wurzelsperre nötig.
Wie seht ihr das? Hat evtl sogar jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank schonmal-und viele Grüße
Kerstin
 
  • Hi Kerstin
    Ja es wächst horstartig, aber ich hab versehentlich geschrieben, es wäre ein rhizom..
    Es benötigt keine Wurzelsperre..
    $_20.JPG

    Erfahrung genug ?
    Das werden mit der Zeit,echte Brummer..
     
  • wie alt sind deine auf dem Bild? ab wann schneidest du runter? im Frühjahr? und wann sieht's dann so aus? wirklich toll. hab meine Bestellung heute abgeschickt :-)
     
    Will jetzt nicht wirklich das Thema wechseln, aber .....

    Hab jetzt mal ein bißchen geguchelt, sowas gibt es ja auch als
    immergrünen Bambus, spart man sich das Runterschneiden ??? :d
     
  • .
    Ich glaube, sowas werde ich mir auch zulegen :D
    Es tut mir leid, aber der ganz große hat einen neuen Besitzer gefunden..
    Sie hat gleich eine ganze Wagenladung genommen..
    Doch sie hatte Angst er würde nicht anwachsen.
    War schwer rauszuholen..
    Nachher waren es 6 Brummer.. :d
    Der Kombi war beladen..

    wie alt sind deine auf dem Bild? ab wann schneidest du runter? im Frühjahr? und wann sieht's dann so aus? wirklich toll. hab meine Bestellung heute abgeschickt :-)
    Ach so sicher 6 Jahre Mindestens.
    Hab sie immer ziemlich spät abgeschnitten, sobald alles komplett trocken war.
    Also im Frühjahr..
    Die Halme schneid ich nimmer einzeln ab, sondern gleich mit der Heckenschere..
    Geht viel schneller, wenn massen zusammenkommen..
    Soll angeblich wie Zunder brennen....
    Das bild war vom Hochsommer, glaub anfang mitte juli in etwa..

    Wenn du noch in meiner Nähe wohnen würdest.. könntest dir gleich nen ganzen horst ergattern.. mal 3

    Will jetzt nicht wirklich das Thema wechseln, aber .....

    Hab jetzt mal ein bißchen geguchelt, sowas gibt es ja auch als
    immergrünen Bambus, spart man sich das Runterschneiden ??? :d
    Bambus in der Regel ist so eine art immergrünes Gras, es muß nicht geschnitten werden..
    Aber Bambus wird auch echt mächtig.. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Farni, ....Aber Bambus wird auch echt mächtig..

    Das ist genau das, was dann bei mir hinpasst .
    Mein Grundstück hat 2000 m ² , und am liebsten hätte ich sowas am hinteren
    Teichrand .
    Da ich sowieso dabei bin, den Garten neu zu planen, hab ich damit schon mal wieder eine Idee mehr ;)
     
    Ich kenne jemanden, die hatten mächtigen Bambus im Garten. Beim Kauf wurde ihnen gesagt, der mache keine Ausläufer. Den Bambus hat das wenig gekümmert... Also Aufpassen und vielleicht vorsichtshalber doch eine Sperre einbauen!
     
  • Haben bei mir welchen rausgeholt, was meint ihr, was das für eine schwere Arbeit war.
    also 9 mal waren es im nachhinein..

    Und übrigens.
    Für mich sieht das eher aus wie ein ein Rhizom.. welches sich horstartig ausbreitet..
     
  • Zurück
    Oben Unten