Mirabellenblüte

Erik

0
Registriert
05. Mai 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich eine Frage die mir sehr am herzen liegt. Vor 3 Jahren habe ich eine Mirabelle gepflant, das erste Jahr endeckte ich eine Blüte. Im zweiten Jahr schon 3 Blüten, leider keine Früchte. Jetzt im dritten Jahr ist keine einzige Blüte zu sehen.
In der Gärtnerei sagte man mir, das der Baum wahrscheinlich nie richtig blühen wird.
Die veredlungstelle liegt ca.20cm über den Boden, geschnitten wurde der Halbstamm im ersten Jahr von der Gärtnerei. Sonst nicht wieder. Gesund sieht er aus, ein kräftiges grün und ein gutes wachstumzeigt er auch. Ich habe einmal gehört das ein ABBinden zur Blütenbildung anregen kann, nur weiß ich nicht wie genau das funktioniert?
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich möchte den gesunden Baum nicht unbedingt raus nehmen.

Viele Grüße
Erik
 
  • Hallo,
    es wäre nicht schlecht zu wissen, wie alt der Baum ist, d.h. ob er noch in der Jugendphase ist. Ist die Triebbildung noch stark?
    Abbinden bedeutet möglichst noch junge Äste in eine annähernd waagerechte Position zu bringen, mit Faden oder beschweren mit leichten Gewichten.
    LG Lisa
    PS. Wieso haben sie in der Gärtnerei sowas gesagt? :confused: Nichtblühende Obstbäume kenne ich persönlich nicht, Obstbäume bilden in der Vegetationsphase einen Zuckerüberschuß, der sie dazu fast zwingt zu blühen und bei Befruchtung Früchte zu bilden
     
    Hallo Lisa,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Baum jetzt drei Jahre. Ich schätze einmal das er da schon zwei Jahre alt war. Ich weiß ja nicht wie alt ein Baum mit ca.1,50m ist den man in der Gärtnerei bekommt. Die Triebbildung ist, im Vergleich zu meinen anderen Bäumen -6bis10 Jahre- mittelmäßig.
    In der Gärtnerei wurde mir gesagt das es sich um einen Fehler in der Veredlung handeln könnte und deshalb der Baum, wenn er einmal nicht blüht wird er nicht mehr blühen.

    Viele Grüße
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten