Mirabellenbaun schneiden

Gartenfreak125

Neuling
Registriert
20. Okt. 2024
Beiträge
8
Hallo zusammen, ich habe im Oktober 2023 einen Mirabellenbaum gepflanzt. Der war beim pflanzen bereits ca. 2,5m hoch. Ich habe den Baum schon mal beschnitten. Der wuchert aber ziemlich. Ich traue mir trotz vieler youtube videos nicht zu den Baum korrekt zu beschneiden. Könnt ihr mit vielleicht ein paar Tips geben? Sollte ich auch ein paar dicke Äste wegschneiden? (Siehe Fotos)

Weiterhin glaube ich, dass der Baum nicht gedund ist. Viele blätter kräuseln sich und es gibt braun Stellen, siehe Fotos. Sollte man etwas unternehmen?
 

Anhänge

  • 20250725_201837.webp
    20250725_201837.webp
    440 KB · Aufrufe: 12
  • 20250725_201845.webp
    20250725_201845.webp
    444,1 KB · Aufrufe: 10
  • 20250725_201848.webp
    20250725_201848.webp
    515,1 KB · Aufrufe: 10
  • 20250725_201856.webp
    20250725_201856.webp
    403,9 KB · Aufrufe: 12
  • 20250725_202609.webp
    20250725_202609.webp
    234,8 KB · Aufrufe: 13
  • 20250725_202616.webp
    20250725_202616.webp
    231,6 KB · Aufrufe: 13
  • 20250725_202632.webp
    20250725_202632.webp
    161,6 KB · Aufrufe: 12
  • Hy Gartenfreak,

    einen Schnitt hast die Mirabelle allemal nötig. Da sie stark wuchert, kann das jetzt passieren. Dadurch sollte er im nächsten Jahr schwächer wachsen.
    Anhand der Fotos ist mir eine Schnittempfehlung nicht möglich. Hierzu brauchte ich Fotos des ganzen Baums aus allen Richtungen und einige Detailfotos von den Hauptgabelungen, etwas weiter entfernt als auf den Fotos 5-7.

    Außerdem musst Du Dich demnächst entscheiden, wie hoch der Baum maximal werden soll.
    Willst Du mit einem Teleskop-Obstpflücker vom Boden aus ernten oder von einer Leiter ?

    Die braunen Stammstellen kann ich im Moment nicht zuordnen.
    Sie erinnern an mechanische Beschädigungen, Abschabungen durch was auch immer.
    Evt. auch möglich wäre ein starkes Stammwachstum nach der Aufnahme von viel Wasser nach längerer Trockenheit.

    Um etwas zu den Blättern sagen zu können, stelle bitte auch ein paar Fotos der Ober- und Unterseiten ein.
     
    Die braunen Stellen sind lediglich geplatzte Rinde infolge starken Wachstums. Das ist nicht weiter tragisch und wird mit der Zeit unsichtbar werden.

    Ich möchte noch empfehlen, keine Kleiderhaken (Foto …609) zu produzieren. Wenn du Äste oder Zweige abschneidest, schneide näher beim Stamm, so dass die Wunde besser überwallt werden kann.

    Ja, mach jetzt einen Sommerschnitt, das beruhigt das Wachstum. Wie @JoergK schon sagt, ein paar weitere Fotos sind nötig, vorallem damit man das Astgerüst gut erkennen kann. Versuche es mit einem Leintuch als Hintergrund oder auch zwei, drei Fotos von unten gegen den Himmel. Und wie gesagt, von allen Seiten bitte.
     
  • Zurück
    Oben Unten