Mirabellen zu verschenken München

timtam

0
Registriert
13. März 2014
Beiträge
131
Ort
nahe Ludwigshafen
hi,
wir wohnen in München, Hadern
haben 3 (!!!) Mirabellenbäume im Garten (nicht von uns gepflanzt, die waren schon da)
und haben keine Verwendung für die Früchte.

Die Mirabellen sind ziemlich sauer.
Das liegt an der Sorte. Im schwäbischen sagt man zu denen Scheißpfläumle..

nächste Woche sind sie definitiv reif!
Kennt ihr jemanden der verwendung hat?

lg timtam
 
  • Sowas ist höchst allerliebst...jemand, der sein Obst verschenkt. Leider ist München was weit weg vom Pott, sonst tät ich mir die Scheißpfläumerles holen...:grins:

    Warum machste keine Marmelade draus? Oder ein säuerlichen Blechkuchen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi,
    ja ich denke mir schon, dass die teilweise ganz beliebt sind die dinger!
    kann man ja auch schnaps daraus machen...und saft

    problem dieses jahr....
    marmelade ist noch von letzem jahr da... wird nicht gegessen
    auf dem kuchen schmecken sie mir nicht (außerdem müsste ich ganz schön viele kuchen backen)
    entsafter hab ich keinen

    UND: ich schreibe gerade meine abschlussarbeit... 80 S. am 1. august ist abgabe
    ....ich hab sowas von keine zeit AAAAAAHHHHH!!!!!
     
  • Gründe sind nachvollziehbar und wurden im Vorfeld ja auch schon durchgewalkt....versteh das schon mit der Marmelade, mein Mammilein ist auch so ne Mus-Köcherin, und irgendwie steht das gute Glas nur bei mir rum...(versteh ich eigentlich nicht, früher konnt ich Löffelweise).

    Komm, ich leih Dir noch mein anderes Ohr, kannste nochmal AAAAAARght-ffzrgggnnn machen....habe arges Mitleid....:grins:

    Und hoffentlich findet sich noch jemand, der tonnenweise Schnaps machen will....:grins:
     
  • noch ein Nachtrag, timtam...wenn Du keinen Abnehmer findest, melde dich doch bei der Tafel, die freuen sich doch über so ne Schenkung, oder fragst mal bei Altenheimen, Kindertagesstätten nach....Kinder, die vielleicht selber pflücken wollen, das wäre doch ein Ausflug wert....da findet sich schon was.
     
  • die Tafel hat keine Verwendung für Obst? Aha....eigentlich sind die über jede Schenkung ziemlich dankbar....

    ich glaube wohl, daß wenn man mal in Kindergärten rumfragt, so ne Wanderung oder ein Ausflug ziemlich gerne angenommen wird. Meine Mum war Kindergärtnerin, die haben auch nicht immer nach Plan gearbeitet....
     
    naja. zumindest keine verwendung für eimerweise mirabellen.
    die schmecken ja nicht so unglaublich.
    ich glaub am ehesten könnte noch jemand der schnaps machen will oder entsaften was damit anfangen.
    der kindergarten meiner kinder hat kein intresse. :( und wegen der vespen ist es wohl auch etwas gefählich die kinder selber sammeln zu lassen.

    naja. ich klemme mich jetzt mal wieder hinter meine zulassungsarbeit
     
    Hallo,

    ich würde gerne am kommenden Freitag bei dir Mirabellen abholen. Kannst du mir deine Adresse schicken, damit ich zu dir finde? Und können wir eine Uhrzeit ausmachen, die dir passt? Das wäre spitze?
    Viele Grüße
    Kathrin
     
  • Jetzt habe ich gerade ganz am Ende gesehen, dass du die Mirabellen doch schon losgeworden bist. Ist denn wirklich kein Eimer mehr da?
     
  • hihi, Katrin und Karina können nicht lesen....:-P
    eieiei....gleich dreimal nich'....


    Ich hab's, durch hartnäckige Fragerei wachsen ganz wundersam sparsame Produkte, die längst geplückt, verkauft, nicht nachproduziert werden, die halt längst ausgestorben sind für den lechzenden Kunden und Einkocher, halt einfach nach.....tjjjjjaaaaaa man muß nur drölfmal nachfragen dann kommt die Pflaume wieder.
    In blau. Auch im Winter.
    Probieren wir es halt nochmal....

    Und da ist sie wieder, die Omma, immer einsatzbereit, zum wiederholten Male. ... Ja, man kann ja mal fragen...

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten