Mir noch unbekannte Kräuter

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Ich bekam heute kräutersamen aus Schottland geschickt wessen Namen ich zwar schon gehört hatte , aber selber nicht kannte.

Habe mal gegoogelt und die Bücher durchgewelzt :) , aber es würde mich mal interessieren ob jemand sonst schon Erfahrungen damit hat.

Also dann :

Felsen Agastache - Agastache rupestris
Aus den Blätter kann ein leckerer Tees zubereitet werden. Blätter und Blüten können für Quarkspeisen, Salate o.ä verwendet werden.

Schottische Mutterwurz - Ligusticum scoticum
Das Aroma der Schottischen Mutterwurz ist feiner im Vergleich zum normalen Liebstöckel - etwa zwischen Sellerie und Petersilie. Verwendbar sind die jungen Blätter und Stängel sowie auch die Samen.
Das Kraut gibt Salaten, Suppen und Eintopfgerichten einen würzigen Geschmack.
Die Samen können zermahlen und als Gewürz in Suppen und Eintöpfen verwendet werden.

Echte Rapunzel - Campanula rapunculus

Diese Glockenblume kann dennoch wie Feldsalat genutzt werden. Dazu werden von April bis Mai die jungen Blätter geerntet (die dann auch brav wieder nachwachsen) und am Besten für einen frischen Salat verwendet.

Heiliges Basilikum - Ocimum tenuifolium (sanctum) 'Green'

Die jungen frischen Blätter des Heiligen Basillikums können Salaten beigegeben werden und sind auch für warmen Speisen (nicht mitkochen) gut geeignet.

Tulsi soll das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel verbessern und beim Abbau von Streß und mentalen Spannungen helfen. Ein aus den Blättern zubereiteter Tee soll bei Atemwegserkrankungen und bei Verdauungsstörungen helfen.
 
  • echte rapunzel hatte ich mal - fand ich nicht so den knaller. aber so was ist vermutlich geschmackssache. ralativ fad und bitter.
    interessant finde ich die schottische mutterwurz, vor allem, wenn die nicht solche ausmaße wie liebstöckel annehmen würde. ich hoffe, du berichtest dann mal von deinen erfahrungen!
     
  • Hallo Petrasui,

    ist aus deinem Tulsi schon was geworden? Ich hatte ein paar Samen geschenkt bekommen und versuche sie gerade auf der Fensterbank vorzuziehen. Steht schon seit zwei Wochen da, aber es ist noch nichts gekommen.

    Grüße,

    Sandra.
     
    Hallo Sandra!


    Tulsi ist ein Lichtkeimer!

    Also bei der Aussaat nur auf die Erde streuen und leicht andrücken.

    Wenn Du Erde drübergestreut hast....wirds vielleicht nichts werden oder zumindest länger dauern ,bis die Saat keimt.

    LG
    Christa
     
  • Obwohl Samen bedeckt waren ist ein Pflänzchen erschienen. Zwar noch winzig klein , aber grün :grins:
    Musst aber geduld haben , meiner kam ja auch jetzt erst raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten