Miniteiche als Vogeltränke?

Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
2
War eigentlich auf der Suche nach einer schönen Vogeltränke für meine Piepmätze... und bin im Internet auf eure Community gestolpert.... Und letztendlich bei den vielen tollen Fotos und Beiträgen zu den Miniteichen hängengeblieben. Meint ihr so ein kleiner Teich in nen Mörtelkübel würde auch den Vögeln gefallen.... oder sind die eher abschreckt von den Pflanzen und dem Sprudeln?Wir haben eine grosse Dachterrasse nach Süden.... der Teich würde also fast den ganzen Tag in der Sonne stehen(viele Algen?). Ausserdem hab ich keine möglichkeit an Regenwasser zu kommen und das Leitungswasser hier(nähe Heidelberg) ist wohl zu Kalkhaltig ..oder?
 
  • Hallo erstmal,

    In einem Mörtelkübel baden höchstens Enten!:D
    Der Standardvogel hat´s lieber etwas flacher (5-10 cm tief).

    Gruß
    Stefan
     
    Hallo,

    ich habe meinen Mörtelkübel eingegraben und es liegt ein dicker Ast drin (seit mir mal Mäuse ertrunken sind ) . Da baden auch Vögel. Kann man mit Steinen auch hinbekommen, dass das Wasser an einer Stelle flacher ist.
    Pflanzen stören nicht aber wenns sprudelt?

    LG Tilia
     
  • hallo,
    ob sie sprudeln lange verschreckt oder nie neugier und das wasserbad siegt?

    unterm dach der holzlad hab ich einen normalen kübel für regenwasser, mit holzstab und styroporstück drinnen, da pritscheln die vögel gern. das wasser 'erneuert' sich bei regen samt den ganzen 'dreck' vom dach. ist allerdings keine augenweide oder deko ;)
    zum 'baden' haben sie eine art blumenuntersetzer, d.h. wasserhöhe bis unter'm bauch.
    hübsche salat-, obstschüssel wären für die terrasse geeigneter. und nicht so groß, um häufiger das wasser zu wechseln.

    bezüglich kalkhaltig :confused::rolleyes: versuch wirds zeigen...
     
  • Zurück
    Oben Unten