Miniteich und Mücken

Registriert
14. März 2009
Beiträge
6
Ich bekomme eine große Zinkbadewanne und möchte sie gerne als kleinen Miniteich nutzen.
Ich habe davon aber absolut keine Ahnung und mein Mann ist von der Idee GAR NICHT begeistert und somit für mich auch keine große Hilfe :mad:
Es geht vor allem um die Mücken, deshalb brauche ich ein Wasserspiel - soviel weiß ich schon mal :D
Es soll mit Solar betrieben werden, weil ich keine Kabel verlegen will. Muss die Pumpe Tag und Nacht laufen, damit die Mücken nicht ihre Larven ablegen können? Dann brauche ich einen Akku, was die Kosten erheblich in die Höhe treibt.
Und...ich HASSE Frösche.... wegen so einer kleinen Pfütze wird doch kein Frosch angelockt, zumal die Wanne ja nicht in den Boden eingegraben wird....?
Noch einen schönen Pfingstmontag!
LG Anke
 
  • :) Probieren geht über studieren...
    Ich hab nichts gegen Mücken - aber mein Mann...
    Ich mag nur keine Frösche :(
    LG Anke
     
  • Na ja, unmöglich ist es nicht, dass sich einer ansiedelt, aber eigentlich bei einer kleinen Pfütze doch eher unwahrscheinlich.

    Was die Mückenlarven betrifft, die werde nicht in bewegtes Wasser gesetzt, da hat die Oberfläche keine Spannung. Wenn Dir das mit einem Akku zu teuer wird, es gibt in Apotheken entsprechende Mittel, welche gegen die Larven eingesetzt werden - für den Menschen unschädlich.
     
  • Hallo Anke,

    Schrankdackel sprach schon Mittel gegen Mückenlarven an.
    Bekommst Du auch im Baumarkt, z. B. von Neudorf. Ebenfalls für Schnecken, Fische ungefährlich. Auch die herumstromernden Katzen können noch vom Wasser trinken!!!

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten