Miniteich - Läufts wirklich ohne Pumpe?

Registriert
19. Apr. 2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
:cool:Hallo,

ich habe seit kurzem einen kleinen Miniteich, naja momentan nur einen Bottich in dem Pflanzen stehen (eingepflanzt wird heute) und ich hab gestern einen Wassertest bei Dehner machen lassen, da ich mir Teichschnecken zulegen wollte. Allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Ph und Kh Werte im Wasser zu niedrig sind und dass ich unbedingt eine Pumpe benötige.

Hier habe ich allerdings oft gelesen, dass das auch ohne geht.

Ich hab jetzt so ein Mittelchen gekauft, was diese Werte verbessert.

Kann ich denn so verbleiben oder brauchts diese blöden Pumpen wirklich??

Wichtig wäre mir, wenn ich eine brauche, der Solarbetrieb, allerdings finde ich da nur so Springbrunnen und ich habe eine Seerose, daher wird das wohl nix.

Momentan stehts im Schatten, die Frau von Dehner meinte, wenn ichs in die Sonne stelle, dann kippt mir das Wasser über kurz oder lang um.

Was kann ich dagegen tun?
Ich hab nämlich überall gelesen, dass Miniteiche gerne in der Sonne stehen.

Ich bin verwirrt.
 
  • Hallo Miezi,

    eine Pumpe brauchst Du genauso wenig wie irgendwelche überteuerten Mittelchen, auch wenn die bei Dehner dir etwas anderes erzählen (von irgendetwas müssen die auch leben).

    Die Wasserwerte bekommst Du auch mit simplem Natron in den Griff:
    PH-Wert & KH mit Natron erhöhen - Bauanleitungen zum Thema Aquarium und Aquaristik

    Das mit der Sonne könnte allerdings bei einem freistehenden Bottich problematisch werden, Schnecken baden nicht gerne heiß.;)

    Grüße
    Stefan
     
  • Daß Du aber auch immer ein Haar in der Suppe findest...:rolleyes:
    Aber sonst hab ich Recht?
     
  • Jetzt hast Du ja schon Expertenantworten bekommen...:), hier noch meine persönliche Erfahrung: Je mini, desto schwieriger! Mein Miniteich fasst 90 L und ich finde das ehrlich gesagt Minimum, um ohne viel Aufwand ein schönes Ergebnis zu haben. Ich habe darauf geachtet, lauter Pflanzen zu kaufen, die reinigend wirken und das klappt super!

    Da ich auch eine Miniseerose habe, habe ich auf Pumpe und Co verzichtet, auch wenn mich ein kleiner Bachlauf reizen würde... Das erste Mal befüllt hab ich den Teich mit Wasser aus der Regentonne. Die Schnecken folgten dann nach ein paar Tagen. Denen geht es gut und es haben sich noch einige andere Tiere eingefunden: Libellenlarven, Egel, Wasserflöhe und vieles andere undefinierbare...

    Etwas Fadenalgen gibt es trotzdem ab und zu, mit einem Bambusstab o.ä. lässt sich das aber schnell rauswickeln.

    Mir macht es viel Spaß mit dem "Kleinen" und ich freue mich, dass ich so trotz Kleinkindern ein bisschen Wasser im Garten haben kann.

    LG
     
  • Jetzt hast Du ja schon Expertenantworten bekommen...:), hier noch meine persönliche Erfahrung: Je mini, desto schwieriger! Mein Miniteich fasst 90 L und ich finde das ehrlich gesagt Minimum, um ohne viel Aufwand ein schönes Ergebnis zu haben. Ich habe darauf geachtet, lauter Pflanzen zu kaufen, die reinigend wirken und das klappt super!

    Da ich auch eine Miniseerose habe, habe ich auf Pumpe und Co verzichtet, auch wenn mich ein kleiner Bachlauf reizen würde... Das erste Mal befüllt hab ich den Teich mit Wasser aus der Regentonne. Die Schnecken folgten dann nach ein paar Tagen. Denen geht es gut und es haben sich noch einige andere Tiere eingefunden: Libellenlarven, Egel, Wasserflöhe und vieles andere undefinierbare...

    Etwas Fadenalgen gibt es trotzdem ab und zu, mit einem Bambusstab o.ä. lässt sich das aber schnell rauswickeln.

    Mir macht es viel Spaß mit dem "Kleinen" und ich freue mich, dass ich so trotz Kleinkindern ein bisschen Wasser im Garten haben kann.

    LG


    Herzlichen Dank für all diese Antworten.

    Wir haben so ca. 60 - 70 Liter. Meine Mama fragte gerade, obs denn Sinn macht, täglich mit frischem Regenwasser aufzugießen?
     
    Hallo

    Wenn du Leitungswasser verwendest, würde das noch mehr Sinn machen.
    Dann sollte es auch keine Probleme mit niedrigem pH und niedriger KH mehr geben.

    Gruß André
     
  • Zurück
    Oben Unten