S
Snowie
Guest
Hallo zusammen,
ich weiß, ich hatte das Thema schon mal aufgegeben, aber da wurde dann doch eher abgewichen und deshalb frag ich einfach noch mal neu...
Also ich bin ja zur Zeit am neu gestalten meines Innenhofes und wollte erst einen hochteich bauen, davon bin ich dann aber wieder abgekommen.
Eben hab ich mit dem hochdruckreiniger den hof abgespritzt und hatte gleich eine libelle da, die gar nicht mehr weg wollte
das kleine ding war dann der auslöser, dass ich mir das nochmal überlegt habe und im baumarkt ein hochbeet (100x50x50) gefunden habe, was ich gern zu einem miniteich ummodeln würde. (habs noch nicht gekauft)
Jetzt meine Fragen:
1. Wie krieg ich den Holzkübel dicht? mit teichfolie? wenn ja wie befestige ich die?
2. wenn ich das bepflanzen will, wie geht das? also tu ich da erde rein oder setzt ich einfach die töpfchen in denen die im baumarkt verkauft werden, da unten rein?
3. Wie muss ich mich um das ding kümmern? also woher weiß ich das die wasserqualität stimmt usw. was muss ich tun eben.
4. wie ist das mit der mückenpopulation?
Ich wäre sehr sehr dankbar für Antworten und natürlich auch weitere Aufklärung.
ich weiß, ich hatte das Thema schon mal aufgegeben, aber da wurde dann doch eher abgewichen und deshalb frag ich einfach noch mal neu...
Also ich bin ja zur Zeit am neu gestalten meines Innenhofes und wollte erst einen hochteich bauen, davon bin ich dann aber wieder abgekommen.
Eben hab ich mit dem hochdruckreiniger den hof abgespritzt und hatte gleich eine libelle da, die gar nicht mehr weg wollte

das kleine ding war dann der auslöser, dass ich mir das nochmal überlegt habe und im baumarkt ein hochbeet (100x50x50) gefunden habe, was ich gern zu einem miniteich ummodeln würde. (habs noch nicht gekauft)
Jetzt meine Fragen:
1. Wie krieg ich den Holzkübel dicht? mit teichfolie? wenn ja wie befestige ich die?
2. wenn ich das bepflanzen will, wie geht das? also tu ich da erde rein oder setzt ich einfach die töpfchen in denen die im baumarkt verkauft werden, da unten rein?
3. Wie muss ich mich um das ding kümmern? also woher weiß ich das die wasserqualität stimmt usw. was muss ich tun eben.
4. wie ist das mit der mückenpopulation?
Ich wäre sehr sehr dankbar für Antworten und natürlich auch weitere Aufklärung.