Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

Registriert
21. Feb. 2008
Beiträge
17
Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

Hallo!
Wie schon beim "Vorstellungs-Thread" angekündigt, habe ich jede Menge Fragen und brauche dringend Hilfe :rolleyes:

Habe mir eine Mini-Teich-Anlage mit Mörtelkübeln angelegt (3 x 100 L), die bisher ganz gut aussieht. Wasser habe ich noch keins eingefüllt und auch keine Pflanzen. Diese habe ich zwar schon gekauft, stehe da allerdings ein bisserl mit dumm da...:confused: da ich von Teichen null Ahnung habe.

Scheinbar gehen die Meinungen da auch auseinander, soviel habe ich bereits festgestellt.
Vielleicht kann mir einer oder mehrere von Euch helfen und Tipps geben?

Meine Pflanzen sind:
2x gelbe Segge, 3x Wasserschwaden, 3x Teichrohr, 5x Silbersegge, 5x Flatterbinse, 2x braune Segge, 5x Zwergschilf, 2x Krebsschere, 2 Seerosen.

Hatte vor, jeweils eine Seerose und ein paar Seggen und Binsen in je einen der runden Kübel zu pflanzen. In den eckigen Kübel sollten die beiden Krensscheren und auch ein paar hohe Gräser. Das kommt mir alles so viel vor:confused:oder ist das noch ok?

Außerdem: Wie setze ich die Pflanzen in den Teich-in den Pflanzkörben, ja, aber mit Teicherde? Oder ohne? Und kann ich mehrere zusammen in einen Pflanzkübel packen?

Wie setze ich die Seerosen ein? Direkt in den Bodenbelag der Wanne oder auch im Pflanzkorb? Habe im Net gelesen, daß Seerosen unbedingt Teicherde benötigen...anderswo steht wieder: Bloß keine Teicherde!!!!

Ganz wichtig: Wann kann ich den Miniteich befüllen und WIE LAGERE ich die Wasserpflanzen bis dahin???
Habe die Gräser zur Zeit in einem Mini-Aquarium und die Seerosen in einem Sektkühler, allerdings sind die Blätter nicht miWasser in Berührung. Soll ich sie vielleicht lieber in der Badewanne aufbewahren?

Sorry für die 1000 Fragen. Habe mir diverse Teich-Zeitschriften und ein GU-Miniteich-Buch gekauft, aber DARÜBER steht in keinem was drin...

:confused::confused::confused::confused::confused:

Vielen lieben Dank im Voraus für die Tipps!
Hier meine Mini-Teich-Anlage:
 

Anhänge

  • teich1.webp
    teich1.webp
    347 KB · Aufrufe: 1.290
  • teich2.webp
    teich2.webp
    306,5 KB · Aufrufe: 5.189
  • AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Uuiiii bloß nicht auf den Rasen achten, der sieht ja echt übel aus...
     
    AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo!
    Habe mir eine Mini-Teich-Anlage mit Mörtelkübeln angelegt (3 x 100 L), .... keine Pflanzen. Diese habe ich zwar schon gekauft, stehe da allerdings ein bisserl mit dumm da...:confused: da ich von Teichen null Ahnung habe.
    Meine Pflanzen sind:
    2x gelbe Segge, 3x Wasserschwaden, 3x Teichrohr, 5x Silbersegge, 5x Flatterbinse, 2x braune Segge, 5x Zwergschilf, 2x Krebsschere, 2 Seerosen.

    Hatte vor, jeweils eine Seerose und ein paar Seggen und Binsen in je einen der runden Kübel zu pflanzen. In den eckigen Kübel sollten die beiden Krensscheren und auch ein paar hohe Gräser. Das kommt mir alles so viel vor:confused:oder ist das noch ok?



    Sorry,

    aber ich weiß bei Dir nicht, wo ich anfangen soll, denn wenn Du diese ganzen Zeitschriften und im Net noch gelesen haben willst, dann bist nicht Du confus, sondern Ich!
    29 Pflanzen - Wasserpflanzen? Ich will nicht hoffen, das Du auf die Idee kommst und noch Fische einsetzten willst!
    Wie kann ich mir Pflanzen aufs gerade wohl kaufen und weiß nicht was ich damit machen soll?
    Die Seerosen z.,B.: Sind es wenigstens Mini's?
    Die bleiben in dem Topf mit Erde, wie alle Anderen auch, nur für den festen Halt tust schwerere Kiessteine drauf, damit sie nicht hochkommen! Wenn Du auch noch Pflanzkörbe nimmst,??? oh man....
    So wird das nichts!

    Weißt hier steht so viel, gerade über Miniteiche drin, ich würde Dir empfehlen zu lesen, lesen, lesen....

    Mo, völlig confus...
    sieht schon bei der Leserei, wie die Pflanzen kaputt gehen, weil sie austrocknen, denn sie müssen unter Wasser .... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused::confused:
     
  • AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo Mo!

    :( Ja ich seh die Pflanzen auch schon eingehen.

    Bei Teichrohr, Seggen, Binsen und Schwaden handelt es sich um ein "Filterpflanzen-Sortiment", das ich günstig ersteigert habe. Die Krebsscheren und die Seerosen habe ich vorher gekauft.
    Es sieht alles so winzig aus! Werden denn die Pflanzen wirklich innerhalb einer Saison sooo groß? Ich weiß selber, das es viel zu viele Pflanzen für die drei Minidinger sind, bei manchen Pflanzen stand dabei, daß man sie auch gut in Kübeln halten kann-sozusagen als Randbepflanzung.

    Fische sollen keine in die Wannen-dafür finde ich sie wirklich etwas klein.

    Im Internet und auch in verschiedenen Foren habe ich mich schon durch gelesen.
    Was schlägst Du mir denn vor? Welche Art von Bepflanzung wäre Deiner Meinung nach richtig und ausreichend für einen Kübel?
    Für einen Teichprofi sind diese Probleme vielleicht kiki aber Du würdest mir sehr helfen, wenn Du mir einen Rat gibst.

    Grüßle Nadine
     
  • AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo Mo!
    Bei Teichrohr, Seggen, Binsen und Schwaden handelt es sich um ein "Filterpflanzen-Sortiment", das ich günstig ersteigert habe. Die Krebsscheren und die Seerosen habe ich vorher gekauft.
    Es sieht alles so winzig aus! Werden denn die Pflanzen wirklich innerhalb einer Saison sooo groß? Ich weiß selber, das es viel zu viele Pflanzen für die drei Minidinger sind, bei manchen Pflanzen stand dabei, daß man sie auch gut in Kübeln halten kann-sozusagen als Randbepflanzung. Welchen Rand denn noch bitte?
    Was schlägst Du mir denn vor? Welche Art von Bepflanzung wäre Deiner Meinung nach richtig und ausreichend für einen Kübel?
    Für einen Teichprofi sind diese Probleme vielleicht kiki aber Du würdest mir sehr helfen, wenn Du mir einen Rat gibst.

    Grüßle Nadine



    Nein Kiki! - jeder fängt mal klein an, nur -ich lese, oder lasse mich vor Ort beraten und kaufe erst, wenn ich weiß wie ich's machen will
    Also, denke immer daran, ja die Pflanzen breiten sich auch aus und brauchen eine bestimmte Tiefe, die auch auf der Packung steht! Ich weiß immer noch nicht, ob Seerose, oder Miniseerose?

    Ich würde in den runden Teichen je 2-3 Pflanzen und im Eckigen kannst bis zu 5 einsetzen. Nimm Gräser, Lilien, Binsen, Rohrkolben..Miniseerose, wenn je eine!

    Ich hab Dir einen Link rausgesucht, der doch sehr hilfreich ist!

    Gartenpraxis - Mini Wassergärten


    Also, Mo hofft, etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.. ist für weitere Fragen offen!
    Viel Glück:wink:
     
    AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo Gräsertante!
    Ich hab auch nicht soviel Ahnung von Miniteichen, hab aber trotzdem einen im Garten.;)
    Der ist etwas größer als dein eckiger und ich hab da vier Pflanzen drin,das reicht absolut finde ich.Man will ja auch noch erkennen,daß es ein Teich ist und nicht nur ein "Sumpfbeet".Seerosen würd ich auch nur als Mini einsetzen,die`normalen´haben da meiner Meinung nach viel zu wenig Platz!
    Wenn du die Pflanzen schon gekauft hast,dann würd ich sie auch einsetzen,das müßten sie wohl schaffen.Am WE soll es ja recht mild werden!:o
    So,ich hoffe ich konnte etwas helfen!

    Viel Glück wünscht
    Dino
     
  • AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo!

    Mo, vielen Dank für den Tipp! Mini-Wassergärten hatte ich nicht gegoogelt, immer nur Mini-Teich...
    Unter den dort angegebenen Sumpfpflanzen habe ich auch ein paar von meinen entdeckt und die Seerosen sind wohl auch ok (obwohl es keine Mini-Seerosen sind).


    Dino, vielen Dank für Deine Hilfe! Du konntest mir sogar sehr helfen!


    Werde am Wochenende wenn das Wetter mitspielt mit dem einrichten des Teichs beginnen.

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo!

    Mo, vielen Dank für den Tipp! Mini-Wassergärten hatte ich nicht gegoogelt, immer nur Mini-Teich...
    Unter den dort angegebenen Sumpfpflanzen habe ich auch ein paar von meinen entdeckt und die Seerosen sind wohl auch ok (obwohl es keine Mini-Seerosen sind).



    Na, wenn Du Deine noch verwerten kannst ist es doch super!:D

    Nein, die Seerosen darfst nicht rein tun, die brauchen eine Mindesttiefe von 1,20, Deine Becken sind aber alle so um die 0,40/0,50 tief und darin gehen sie kaputt
    Nur Mini-Seerosen verwenden!


    Mo, die 4 Mini,- und einen großen Teich hat!!:rolleyes:
     
    AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo!

    Habe meine Mini-Teiche jetzt "eingerichtet". Waren doch ein paar Pflanzen too much also habe ich kurzer Hand noch einen vierten Hochteich gebaut 8-)

    Sieht alles schon ganz gut aus-ein bisserl karg noch,aber das wird sich ja dank der Vegetation wohl bald legen...
    Sobald es wieder schöner draussen ist, mach ich mal ein aktuelles Foto :D

    Bis dann
    Nadine
     
    AW: Mini-Teich-Anlage -Laie hat jede Menge Fragen...Please Help

    Hallo!

    Habe meine Mini-Teiche jetzt "eingerichtet". Waren doch ein paar Pflanzen too much also habe ich kurzer Hand noch einen vierten Hochteich gebaut 8-)

    Sieht alles schon ganz gut aus-ein bisserl karg noch,aber das wird sich ja dank der Vegetation wohl bald legen...
    Sobald es wieder schöner draussen ist, mach ich mal ein aktuelles Foto :D

    Bis dann
    Nadine



    Sehr schön, bin mal gespannt!

    Mo, bald wieder in den Teich steigt! :D
     
  • Zurück
    Oben Unten