Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregnern

Registriert
02. Juni 2017
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich brauche mal ein paar Tipps von den Profis ;)

Habe einen kleinen Reihenhausgarten den ich mit Versenkregner(n) ausstatten möchte, da ich keine Lust mehr habe immer den Regner auf und abzubauen.

Problem dabei: In dem Rechteck ist eine 2,50x2,50 Grillterrasse, die ich nicht mitbewässern möchte. Deshalb reicht mir 1 Regner nur, wenn ich das schmale Stück oben per Hand bearbeite. Aber wenn ich schon ein System installiere, dann könnte ich es auch gleich richtig machen ;)

Was meint Ihr? Ich dachte an zwei OS 140 von Gardena.
Kann ich die mit einem normalen Wasseranschluss in Reihe schalten?

Danke vorab für Eure Mithilfe.

Gruß

Matthias 20170602_113648.webp
 
  • AW: Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregne

    Maßangaben wären vermutlich hilfreich, aber im Notfall kann ich auch meine Glaskugel befragen.

    Gruß, Christian
     
    AW: Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregne

    Ich würde ja jetzt vermuten, dass der TE auf Millimeterpapier gezeichnen hat.
    Wenn man nun die Grundlage von 2,5*2,5 m der Terasse nimmt, dann habe ich 8*5,5m raus.

    Ich frage mich zwar, warum man dafür Beregner braucht, aber jeder so wie er/sie mag (und darum geht es ja auch nicht).
     
  • AW: Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregne

    Hallo,

    Ja Sorry, Fläche ist wie schon beantwortet 8x5,5m. Warum braucht man bei der Fläche Beregner? Habe einfach keine Lust jedes mal mit dem Gartenschlauch zu hantieren. Und bei den Versenkregnern spart man sich auch noch das ständige platzieren und wegräumen des Regners.;)

    Grüße
    Matthias
     
  • AW: Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregne

    Lieber Matthias,

    meinen Glückwunsch zur eigenen Scholle.

    Auch wenn ich nicht der größte Fan dieser OS 140 bin, so kenne ich doch Gärtner,
    die mit diesen Apparaten über Jahre wunderbare Ergebnisse erzielen.

    Kann ich die mit einem normalen Wasseranschluss in Reihe schalten?


    Was ist schon normal? Du musst mal schauen, was diese Regner „verbrauchen“.
    Wieviel Liter oder m³ bei welchem Druck durch die Regner fließen.
    Das bekommt man bei GARDENA bestimmt heraus.
    Dann musst Du schauen, wie „normal“ Dein Gartenwasseranschluss ist.

    GARDENA empfiehlt die Messung, wie lange es braucht, einen 10 L Eimer zu füllen.

    So grob geschätzt sind Werte unter 20 sec recht passabel. Diese OS 140 verbrauchen auch nicht so viel.
    Mit diesem Wissen kannst Du dann übersehen, ob nur einer oder beide zur gleichen Zeit versorgt werden können.

    Schreib mal, wie es weiter geht.

    Viel Glück
     
    AW: Mini-Reihenhausgarten Gartenfläche mit Versenkregne

    Hallo,

    Danke für Eure Rückmeldungen, ich hab's gestern getan und zwei OS140 in Reihe eingebaut. Der Anschluss war rechnerisch unterdimensioniert, 10l in 36 Sekunden, aber bedingt durch die kleine Fläche die beregnet werden soll funktioniert's. Hab es natürlich vorher ausprobiert gehabt.

    Bis jetzt läuft es so wie gedacht. Nächste Woche wird das dann noch "smart" und dann ist es eine runde Sache.

    Grüße
    Matthias

    Hier noch ein Bild:
    20170617_210846.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten