Mini-Biene / Mini-Wespe

Registriert
11. Apr. 2015
Beiträge
425
Ort
Nähe FFM
Eine Frage rein interessehalber, vielleicht ist sie auch dämlich. Lacht mich nicht aus. :grins:

Ich habe eben auf meinen Phacelias zwei Insekten entdeckt, die auf den ersten flüchtigen Blick wie Ameisen aussahen. Beim zweiten Blick jedoch wie miniwinzigkleine Bienen / Wespen. Ich hänge mal ein Foto an, leider nur per Handy aufgenommen, entsprechend ist die Qualität.

Wenn man aber die Größe der Phacelias-Blüte als Vergleich nimmt, sieht man, dass die Bienen nicht viel größer sind als eine etwas größere Ameise.

Sind das "normale" Bienenkinder oder eine spezielle Sorte? Ich habe noch nie so kleine Bienen gesehen.

image.jpg
 
  • Das könnte eine Art Wildbiene sein... häng im Garten ein Insektenhotel auf und Du hast die nächsten Jahre immer mehr davon...
     
  • Danke Ihr beiden. :pa::pa:

    Hab mich ein bisselchen geschämt, die Frage zu stellen, :rolleyes: aber es hat mich einfach interessiert. Die Minis sind niedlich. Ich bin sie heute immer wieder am Beobachten.

    Insektenhotel hängt schon seit dem Frühjahr, aber ich glaube, für dieses Jahr war ich schon ein wenig spät dran. Ich hoffe auf kommendes Jahr.
     
  • Hab mich ein bisselchen geschämt, die Frage zu stellen

    Warum denn ?...Dafür bist du im Forum und man kann nicht alles wissen.

    Mich stach vor wenigen Jahren ein Insekt und ich fiel fast in einen Allergischen Schock......Ich hätte schwören können es wäre eine kleinere Wespenart ( hatte sie mit dem Arm zerdrückt und sie stach zu ) .

    Blut gab aber Biene an.........was es war , keine Ahnung.
    Muss eine Bienenart im Wespenkleid gewesen sein.
     
  • Ich habe heute die Feststellung gemacht, dass in unserem Meisenkasten, der dieses Jahr leide nicht besucht wurde, so kleine Insekten ein- und ausfliegen. Schwebefliegen sind es nicht. Sehen aber ähnlich Wespen aus.

    Meine Fragen, was soll ich machen? Sind die für Menschen/Kinder gefährlich, da in Terrassennähe? Soll ich sie verjagen, oder lassen?

    Gruß Karl
     
    Pepino, dein Hinweis könnte passen. So rein mit dem Laienauge und von der Beschreibung her, passt die Sandbiene. Danke schön. :)

    Kapha: :pa:

    Mit dem Insektenstich hört sich übelst an. Und mit einem allergisxhen Schock ist in der Tat nicht zu spaßen. Interessant, dass man den Unterschied anhand des Blutes feststellen kann.

    Das war sicher eine närrische Karnevalsbiene, wenn sie sich so hübsch verkleidet hat. :grins:
     
    @Claudia
    Das sieht man anhand der Antikörper welche gebildet werden .
    Ein Notfallset mit Pen ist mein steter Begleiter , schon länger ;)
     
    Ich habe heute die Feststellung gemacht, dass in unserem Meisenkasten, der dieses Jahr leide nicht besucht wurde, so kleine Insekten ein- und ausfliegen. Schwebefliegen sind es nicht. Sehen aber ähnlich Wespen aus.

    Meine Fragen, was soll ich machen? Sind die für Menschen/Kinder gefährlich, da in Terrassennähe? Soll ich sie verjagen, oder lassen?

    Gruß Karl

    Wenn es nicht die deutsche oder Gemeine Wespe ist, bsteht in der Regel keine Gefahr. Bei oben genannten ist Vorsicht geboten, wenn man in der Nähe essen will.
     
  • Zurück
    Oben Unten