Mimosa pudica/Überwinterung

  • Ersteller Ersteller Klaas W.
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klaas W.

Guest
Eure Erfahrungswerte sind gefragt.

Gerne möchte ich wissen, ob es jemandem mal gelungen ist, die o.g. Pflanze zu überwintern. Wenn ja, wie ist es gelungen? Ein Tropenhaus möchte ich mir nicht zulegen. Über die Sommermonate bis in den Herbst hinein gedeihen die Pflanzen sehr gut, aber im Winter ist es bald vorbei mit der Pracht.

Danke für Tipps.
 
  • Hier wird das wohl nichts. Hat jemand wenigstens einen Hinweis auf ein Forum für exotische/tropische Pflanzen für Kenner? Google gibt da im deutschsprachigen Raum leider kaum was her.

    Gruß
     
    M. pudica bleibt mit 30-50cm recht klein und kann daher recht gut im hellen aber nicht lufttrockenen Zimmer gehalten werden; da sie innerhalb von 2-3 Monaten ausgewachsen und blühfähig sind ist es kein großer Verlust, sie im Winter zu kompostieren ... am liebsten wachsen sie in frischer Laub-Kompost-Erde

    Exoten-Forum - Der Treffpunkt für Exotenfreunde - Powered by vBulletin


    niwashi, der sonst mal dort seine Fühler ausstrecken würde ...
     
  • Danke für den Forenlink. Ich werde mich dort mal umschauen.

    Was die Beschreibung betrifft:

    Meine Pflanzen stehen im Sommer draußen, werden im Kübel 1,5 Meter hoch, blühen ohne Unterlass und sind daher sogar als Wildkraut zu bezeichnen. Und natürlich möchte ich die Pracht gerne überwintern. Doch dieses scheitert oft an den Möglichkeiten. Ein paar Tricks gibt es aber sicherlich auch für Leute, die im Haus kein Tropenklima herstellen können und möchten.

    Aufgrund der o.g. Größe der Pflanzen kommt eben auch kein Kleingewächshaus im Wohnzimmer in Frage.

    Gruß
     
  • 1,5m hoch ... M. pudica?
    nicht etwa M. sensitiva? die wird höher, ist aber sehr ähnlich

    überwintern: wenn die Pflanze es braucht, wirst ihr wohl das Klima schaffen müssen, ansonsten sind Blattverlust oder Schädlinge oder Totalverlust vorprogrammiert ...
    eine andere Möglichkeit ist das Überwintern bei einem Gärtner, das aber zuweilen recht kostspielig ist

    niwashi, der nur wenige Kübelpflanzen aus eben dem Grund hat ...
     
    Ja, es ist die Pudica. Die meisten Menschen scheuen sich, die Pflanzen in den Garten zu bringen, dabei hält die angebliche Mimose sogar 10 Grad locker aus. Also direkt im Frühjahr raus damit und erst im Herbst rein mit den Kübeln. Die Pflanze wächst draußen wie Wildkraut, wird ungeahnt groß. Aber eben das Reinholen im Winter ist ein Problem, damit fängt das Elend an.

    Jedenfalls danke für den Hinweis auf das Forum, ich brauche Experten, die aus eigener Erfahrung berichten. Was für die Pflanzen erforderlich ist, weiß ich auch, aber ich bin sicher, es gibt durchaus Menschen, die Kniffe wissen, die Pflanzen ohne Tropenklima zu überwintern.

    Danke nochmals und

    Gruß
     
  • mimose zu hause

    Hallo,
    Ich hätte da mal eine Frage!
    Ich habe mir vor drei monaten eine Mimose gekauft diese treibt uh schon aus und habe sie auch shcion umgepflanzt.Doch meine frage ist bekommt die mimose wenn man sie zu Hause hält auch Blüten oder bekommt sie die Blüten nur in der freien Natur ? Danke im vorraus
     
  • Zurück
    Oben Unten