Micro-Drip integrieren u. Entwässerung bei Pipeline

pastis

0
Registriert
26. Juli 2010
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

Die Planung für unsere Bewässerungsanlage ist fertig u. heute werden die Komponenten eingekauft. Dabei habe ich jetzt noch folgende Fragen an Euch:

1) Habe 4 Stränge geplant 2 Sprinkler u. 2 Micro-Drip die ich mit der 4040 Modularsteuerung u. über Ventilboxen betreiben möchte. Wie kann ich die Basisgeräte für das Micro-Drip System nun an die unterirdischen Leitungen (25mm) koppeln? Macht man das mit einer Wassersteckdose u. einem kurzem Stück Schlauch? (im Prospekt sind die Geräte immer neben dem Wasserhahn zu sehen aber bei uns wären da 15m bis 25m dazwischen)

2) Braucht ein Strang an dem nur eine Wassersteckdose vorhanden ist (Pipeline) ein Entwässerungsventil, wenn an der tiefsten Stelle die Wassersteckdose ist?

Vielen Dank für Eure Unterstützung
lg
Pastis
 
  • für den Microdrip Strang gibt es ein Basisgerät. Bei diesem kann man die Gardena Kupplung herausschrauben. Somit hat man ein Gewinde, was auf ein Gewindestück vom Pipelinesystem passt. Somit ist das angeschlossen. Ich würde es in einer Ventilbox einsetzten, denn der Filter muß auch mal gereinigt werden. Du kannst mit einem Pipelineschlauch soweit gehen, bis kurz vor dem Einsatzpunkt der Microdrip. Dann das Basisgerät ran und fertig.

    Die Wassersteckdose entwässert auch somit braucht dieser Strang kein zusätzliches Entwässerungsventil, wenn die Dose der Tiefste Punkt der Anlage ist
     
    Vielen Dank, so werd ich es machen. Die Idee mit der Ventilbox als Behälter für das Basisgerät gefällt mir gut, eventuell werd ich noch nach einer günstigeren Alternative suchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten