Merkwürdige Pflanze aus dem Zitrusbaum (Parasit?)

Registriert
10. Aug. 2013
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich versuche mal hier im Forum Rat einzuholen. Mein Baum hat leider fast sein ganzes Grün verloren und nun machst sich eine neue Pflanze aus dem Hauptstamm und Wurzelbereich breit. Bitte mal die Bilder betrachten.

Soll ich das "wuchernde" Grünzeug zurückschneiden oder ist die Pflanze vielleicht sogar ganz verloren?

Bild: Pflanze 3 zeigt das Originalgrün.
Bild:Pflanze 1,2 und 4 zeigt die neuartige Pflanze

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Pflanze 3.webp
    Pflanze 3.webp
    298,7 KB · Aufrufe: 265
  • Pflanze 1.webp
    Pflanze 1.webp
    253,8 KB · Aufrufe: 250
  • Pflanze 2.webp
    Pflanze 2.webp
    469,7 KB · Aufrufe: 187
  • Pflanze 4.webp
    Pflanze 4.webp
    502,7 KB · Aufrufe: 214
  • Hmmm??? Wie kommste auf Parasit? Das ist ein Neuaustrieb Deines Zitronenbäumchens, das war halt noch nich' janz doad.

    Nicht zurückschneiden, sie kommt jetzt langsam wieder.

    Noch nicht' so viel Erfahrung mit Grünpflanzen, nä? :pa:
    Macht nüscht, wir helfen gern. :grins:


    Anhang anzeigen 348079

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Oh wie peinlich....das habe ich in der Schnelle nicht bedacht.
    Aber ist halt auch kein Parasit, sondern eben die Unterlage.

    Dann nehm ich die Hilfe der netten Krankenschwester halt selber in Beschlag. :-P

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Das heißt ich soll die Neutriebe der Poncirus trifoliata komplett bis zum Anschlag abschneiden und dies stets wiederholen? Kann ich sonst irgendwelche Maßnahmen tätigen. Die Pflanze hat schon so viel mitgemacht, die soll mir nun nicht doch noch "draufgehen" :(

    MfG
    JohnC
     
    :)Ja, John, immer abschneiden.:)
    Die wilden Triebe rauben deiner Zitrone alle Nährstoffe.

    Da ich ansonsten von Citruspflanzen keine Ahnung habe, stell ich dir den folgenden Pflege-Link ein - hoffentlich hilft er dir weiter:

    http://www.citruspflanzeninfo.de/citruspflege.htm

    Viel Erfolg und Glück für deine Zitrone
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • hallo john carter

    in diesem fall hat meiner meinung nach moorschnucke vollkommen recht,es ist die unterlage die austreibt.mal blätter vergleichen.ich habe mal ein mandelbäumchen
    geschenkt bekommen,3 jahre alles super,dann plötzlich trieb es im früjahr nicht aus,
    oh freude seitentriebe also doch nicht tot,nur die blätter sahen etwas komisch aus,
    das sind doch blätter von der plaume!also war das mandelbäumchen auf eine pflaume gepfropft worden.2 oder gar schon 3 jahre ständig die seitentriebe gesch-
    nitten,vom mandelbäumchen ward nix mehr gesehen.ich hoffe du hast mehr glück,
    ich wünsch es dir von ganzem herzen,zumahl wir auch seit sieben jahren ein zitrusbäumchen haben und das auch erst einmal geblüht hat.
    viel glück bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten