Meisenjunge von Marder geholt, nisten sie wieder?

Registriert
30. Juni 2010
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

Wir haben dieses Jahr im Apfelbaum in der richtigen Höhe und mit Marderdraht einen Nistkasten angebaut. Tatsächlich haben Meisen diesen angenommen. Bis vorgestern war noch ein reges Zwitschern zu hören, wenn die Eltern ihre Kleinen gefüttert haben.
Leider mussten wir am nächsten morgen feststellen, dass die Vorderklappe regelrecht abgerissen und die Kleinen mit Sicherheit aufgefressen wurden, da überall Federn rumlagen. Wir waren super traurig darüber, jetzt fehlt irgendwas im Garten.
Was können wir tun, damit das nicht wieder geschieht? Die Klappe festschrauben, dass kein Marder diese abreißen kann? Würden die Meisen überhaupt noch mal in dem Kasten nisten? Ich hab schon gelesen, dass dieser vorher gründlich mit heißem Wasser gereinigt werden sollte oder ist das nicht unbedingt notwendig?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
  • hallo sonnenblume,
    bist du sicher, dass es ein marder war? bei einem unserer meisenkästen hat ein buntspecht versucht, die jungen rauszuholen, indem er das einflugloch aufgehackt hat (hab's mit metallblenden wieder rechtzeitig gesichert).
    auch elstern, eichelhäher und andere rabenvögel sind nesträuber.
    zumal du geschrieben hast, dass ihr mit marderdraht gesichert habt...
    ich würde dan kasten saubermachen und sichern, speziell das einflügloch mit alu-, kupfer- o.ä. -verblendung und die klappe auch irgendwie arretieren, damit nur ihr es öffnen könnt.
    ob die meisen dieses jahr noch mal brüten, weiß ich allerdings nicht.
    lg
    martina
     
    Hallo londoncybercat7

    ganz vielen Dank für den Tipp mit den Raubvögeln. Wir haben einen Buntsprecht im Garten und ab und zu mal eine Elster. Vielleicht waren es auch die, die die Meisen gefressen haben. Wußte gar nicht, dass die so viel Kraft haben und die ganze Klappe abreißen.
    Werde das Vogelhaus renovieren und die Klappe festmachen, dass kein Räuber mehr reinkommt und hoffen, dass die Meisen wieder kommen.

    Viele Grüße,
    sonnenblume_1
     

  • Hallo,

    falls du eine Stange vor dem Einflugloch hast, dann entferne sie bitte. Ist wichtig!
    Die Vögel die dort brüten brauchen diese nicht, sondern sie erleichtern nur den Feinden daran Halt zu finden.

    Nicht sicher bin ich, welches Tier eine ganze Klappe abreissen kann.
    Lasse mich aber gerne belehren

    LG
    Est
     
  • Zurück
    Oben Unten