meinen Bambus winterfest machen HILFFEEE

Registriert
11. Sep. 2012
Beiträge
24
Heyy Gärtnerfreunde :pa:

Ich habe da ein Problem ich habe mir Bambus gezüchtet aber jetzt weis ich nicht wie er den Winter überstehen soll. :D
Als erstes dachte ich da er in einem topf auf meinem Balkon steht das ich ihn einfach ins Zimmer stelle. Aber jetzt ist er ca. 40 cm. zu hoch xD.
Was soll ich tun? Ein freund sagte ich soll ihr einfach mit luftpolsterfolie umwickeln sodass die wurzeln nicht erfrieren aber ob das soo viel bringt? Hoffe auf schnelle und gute Antworten ;):o
MFG: HobbyGärtner1996
 
  • Na, luftpolsterfolie bringt schon etwas aber mein Bambusgras ist letzten winter trotz Schutz erfroren.
    Ich würde den evtl wenn der im topf ist reinstellen.
    Bambus muss doch auch geschnitten werden oder nicht?
    die 40 cm kannst du doch abschneiden.
    das ist ja nicht der bambus von deinem Profielbild oder? :D
     
    Haha nein das ist er nicht :D

    Ja ma gucken soll ich einfach oben abschneiden? oder soll ich ihn einfach ins zimmer stellen mit geknikten stamm? oda wie? wiel is ja auch net so schlimm :confused:
    MFG: HobbyGärtner1996
     
  • hallo
    bambus ist doch keine zimmerpflanze !! der hat im warmen nichts zu suchen.
    hast du eine garage oder sonstigen kühlen raum, der auch etwas hell ist? dann kann er da überwintern. wenn nicht, wird es schwierig.
    lupofolie hilft nur bei leichten frösten. gehen die temp. für längere zeit tiefer, dann wird es kritisch. auser lupofolie kannst du auch nich jute o.ä. um den topf wickeln. die oberfläche mit nadelzweigen abdecken.
    wie gesagt, das hilft nur bei leichten frösten. werden sie stärker, ist das eine glücksache. und immer mal giessen, das ist wichtig.
     
    Jetzt habe ich doch glatt gelaubt, Hobbiegärtner hat seine Fuchsien aufgegeben.

    :d:d:d

    Aber zum Thema:

    Welche Möglichkeit hast du denn, den Topf geschützt unterzustellen? Vielleicht im kühlen Treppenhaus? Wenn der Balkon geschützt ist, reicht es vielleicht mit Noppenfolie und das Gras zusammenbinden, damit das Herz geschützt ist.

    Kommt auch auf die Gegend an, in der du wohnst. Hast es leider nicht mitgeteilt.
     
  • ich wohne in Hessen (Frankfuhrt) ich habe sie nicht im haus sondern auf dem Balkon um das eine zu klären ^^ ja eine gute idee vileicht ins Treppenhaus is höher und mehr Platz.
    :D
    Ich werde ihn warscheinlich jetzt in das Treppenhaus stellen um dort ihn überwintern zu lassen :D
    Danke für die Antworten;)

    MFG: HobbyGärtner1996
     
    Hallo hobbygärtner1996,

    ein ausreichend großer Topf/Kübel (also noch nicht komplett durchwurzelt!) sollte in Kombination mit Lupo-Folie und/oder einem Jutesack mit Laubfüllung ausreichen.
    Zusätzlich evt. oberirdisch eine Abdeckung aus Reisig gegen den Kahlfrost.

    Du hast den Bambus gezüchtet!?!
    Wie?
    Aus Samen, aus Ablegern hochgepäppelt...?
    Kennst Du die genaue Artbezeichnung?
    Wenn ja, könntest Du zur Winterhärte evt. hier vorsichtig gezielt anfragen: http://www.bambuswald.de/de/kontakt.html

    Das Team dort habe ich als richtig freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent "in Sachen Bambus" kennengelernt.

    Ein Bambusexperte wie Carex bei den Gräsern fehlt hier noch:grins:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Danke für die vielen Antworten :)
    Nein leider weis ich die genaue artenbezeichtnung nich :/ und ich habe den Bambus aus stecklingen gezogen. viele sind es auch noch nicht so 3 stück ^^
    ich stelle hier noch ein paar bilder rein vileicht wisst ihr die Sorte?


    MFG: HobbyGärtner1996 :o
     
  • Hier die vesprochenen Bilder ^^

    :
    282389_370672023012451_1781279495_n.webp

    Hier noch eins :
    183453_370671816345805_1641820676_n.webp

    Und hier die neuen Triebe :D
    :
    541060_370672209679099_978347799_n.webp
    Wisst ihr die Sorte?

    MFG: HobbyGärtner1996
     
  • Hab mir die Internet seite mal durchgelesen :D
    Danke nochmal :D
    Denkt ihr es könnte der hier sein?
    Hoffe auf schnelle Antworten und wünche euch allen noch ein schönes Jahr :pa:


    MFG: HobbyGärtner1996
     
  • Zurück
    Oben Unten