Meine Zwiebeln fangen an zu blühen?

Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
6
Hallo,
Meine Zwiebeln stehen alle saftig grün da, und jetzt habe ich entdeckt, dass die ersten anfengen blühten zu bilden? was soll ich dagegen tun? soll ich sie einfach abknicken?
Wie ist das allgemein? die Winterzwiebeln habe ich gerade geerntet, und da haben auch ein paar blüten gebildet, die habe ich abgeknickt. doch nun trocknen diese dicken Blütenstengel fast nicht. Kann die Zwiebel dadurch faulen? Ich finde auch dass die Zwiebel innen durch den Blütenansatz nicht so toll aussieht und die Zwiebel ihre ganze kraft in die Blüte steckt. daher möchte ich gerne vermeiden, dass die Sommerzwiebeln auch blühen. geht das?
Vielen Dank für eure Hilfe Tanja
 
  • Hallo,

    also, ich habe zwar keine Zwiebeln aber mein Vater hat immer welche angebaut und ich kann dir folgendes raten.
    Wenn nicht so viele blühen, reiss die mit Blüte raus ,da die erfahrungsgemäss nicht`s richtiges werden ,zu hart und schlechte Qualität, oder du musst sie schneller,sprich eher verwerten.
    Natürlich musst du unterhalb der Blüte diese abzwicken, der rand trocknet dann und faulen sollte die pflanze nicht ,aber wie gesagt, tolle zwiebel werden dies dann nicht
    Ich hoffe es blühen nicht alle:(.
    der Grund hierfür ist meistens ,das deine Steckzwiebeln schon zu gross wahren oder man hatte einfach Pech mit der Zwiebelsorte.

    Mehr weis ich darüber auch nicht aber ich hoffe es nützt dir was:)
    Viel Erfolg wünscht Tino
     
    Danke Tino,
    du hast mir schon sehr geholfen,
    ich dachte immer, dass das der natürliche Lauf ist, und alle Zwiebeln irgendwann Blüten bilden. Daher auch meine Frage, was ich dagegen tun kann. Wenn ich dich nun aber richtig verstehe, bilden nicht alle Zwiebeln Blüten und es ist einfach Pech wenn ich eine Sorte erwischt habe die es tut.

    Da tut sich in mir die Frage auf, wie vermehre ich eigentlich Zwiebeln? Bzw. Wie bekomme ich Saatgut fürs nächst Jahr?

    Weiß das jemand?
    LG Tanja
     
  • Hallo.

    Zwiebeln vermehrst Du indem Du sie blühen läßt, was die meisten irgendwann auch tun. Aus der Blüte entwickelt sich eine Samenkapsel die Du gut trocknen lassen solltest. Diesen Samen kannst Du dann im nächsten Jahr aussähen. Ich würde Dir allerdings davon abraten - gekauftes Saatgut oder Steckzwiebeln kosten ja nicht die Welt und sind sicherer als die eigene Saatgutgewinnung.

    Wenn übrigens zuviele Zwiebeln blühen, dann wird es Erntezeit. Nicht wie es viele machen das Lauch dann umknicken sondern die Zwiebeln mit einer Grabegabel oder Spaten vorsichtig im Boden lockern. Dabei reißen die feinen Wurzeln ab und die Pflanze beginnt das Laub einzutrocknen. Wenn das Laub größtenteils eingetrocknet ist, dann die Zwiebeln aus den Boden nehmen und auf dem Beet weiter abtrocknen lassen. Alternativ kanst Du sie auch woanders trocknen (z.B. auf dem Gartenweg). Wenn das Laub dann getrocknet ist kann es abgeschnitten werden oder die Zwiebeln zu Zöpfen geflechtet aufgehangen werden.

    Das von vielen praktizierte umknicken des Zwiebellauchs beeinflusst die Lagerfähigkeit negativ.

    LG Blitz
     
  • Hallo ,

    Blitz hat recht, natürlich blüht eine Zwiebel früh oder später, aber in deinem Fall halt eben bald und es ist normal das immer mal eine blüht .Aber die schönsten geernteten Zwiebeln sind die, die noch nicht geblüht haben(qualitativ). Ich meinte es gibt halt einfach Sorten die blühen eher oder die Steckzwiebeln waren schon zu gross. Aber leider kenne ich mich mit Zwiebelsortennamen nicht aus aber hier spielen sicherlich auch noch Witterung und Steckzeitpunkt eine Rolle.
    PS. mit rausreisen meinte ich am besten gleich beim nächsten Kocheisatz verwerten;)

    Liebe Grüsse Tino
     
  • Zurück
    Oben Unten