Meine Zwergnektarine macht mir Sorgen :-(

Registriert
27. Sep. 2009
Beiträge
1
Hallo,

habe dieses Jahr im Frühjahr ein Zwergnektarine bekommen und mich riesig gefreut. Anfangs hat sie auch echt schön geblüht und viele kleine Früchte bekommen, aber dann vielen auf einmal alle Früchte ab. Dachte es kommt daher, weil wir hier (Bodenseeregion) einmal eine heftiges Unwetter mit Hagel hatten und auch auf unserem Balkon eine Menge Hagel lag.
Habe das also abgehagt, doch die Blätter an dem Bäumchen machen mir echt Sorgen. :(
Deshalb suche ich jetzt mal hier nach einem Rat, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und mir sagen was mit meiner Zwergnektarine ist.

Habe mal ein paar Fotos von den Blättern gemacht und hoffe ihr könnt es so besser abschätzen.

Sag schonmal Danke im Voraus

Liebe Gr0ße

Markus
 

Anhänge

  • DSC01138 (Large).webp
    DSC01138 (Large).webp
    57,7 KB · Aufrufe: 206
  • DSC01139 (Large).webp
    DSC01139 (Large).webp
    54,1 KB · Aufrufe: 124
  • DSC01140 (Large).webp
    DSC01140 (Large).webp
    38,5 KB · Aufrufe: 117
  • hi markus
    das sieht nach dem beginn der kräuselkrankheit aus.
    du solltest die befallenen blätter abmachen und entsorgen. spritzen nützt jetzt nichts mehr. im spätwinter (ab jan.) bei knospenanschwellung mit den im nachfolgenden link angegebenen mitteln spritzen.
    bitte genau lesen:
    FAQ für de.rec.garten - die Garten FAQ Kräuselkrankheit
    vllt. bestätigt jemand meine vermutung, bzw. hat einen anderen tipp.
     
    hmmmm schwierig...
    ja, das helle Blatt auf dem ersten Foto, das senkrecht nach unten steht, das vermittelt tatsächlich den Eindruck der Kräuselkrankheit. Auf der anderen Seite ist zumindest nach meinen Erfahrungen die KK um die Jahreszeit gegessen.
    Hab sie heuer ziemlich im Griff, da ich zum Januar dem Zeitpunkt der Knospenschwellung mit Kupfer-Pilzfrei gespritzt habe, und das ziemlich überdosiert.
    Zudem hab ich meine Zwergnektarine, sie war ausgepflanzt an einer eher "dunklen" Stelle, wieder eingetopft und sie unter die regenfreie Terasse gestellt; ja, auch etliche Knoblauchzehen unterwachsen sie jetzt.
    Ernte gab es trotz Blüte heuer keine, okay, nach den Maßnahmen auch nicht verwunderlich: Ich hoffe auf die nächste Saison

    LG
    Edi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten