- Registriert
- 21. Apr. 2018
- Beiträge
- 862
Hallo, habe wegen der Zaunwinde vor 2-3 Jahren eine Teichfolie über die Grundgrenze gespannt und vergraben.
Vorher hatten alle Nachbarn mit Schnecken Probleme, Schneckenkorn gestreut usw.
Es wurden aber immer weniger und schon letztes Jahr haben die Nachbarn auf Schneckenkorn verzichten können.
Die Schnecken kriechen Tagsüber unter die schwarze Folie und werden dann von der Sonne gegrillt, als ich einmal mit dem Finger die Folie öffnete war alles grauslich klebrig innen (Pfui)
Ich vermute die Schnecken die sich unter der Hitze in Schleim auflösen ziehen andere Schnecken an die dann den nächsten Tag unter der Folie gegrillt werden.
Mein Echinacea Feld steht daneben und hatte nie Schnecken Schäden, meine Nachbarn hatten noch keine einzige im Gemüsebeet dieses Jahr.
				
			Vorher hatten alle Nachbarn mit Schnecken Probleme, Schneckenkorn gestreut usw.
Es wurden aber immer weniger und schon letztes Jahr haben die Nachbarn auf Schneckenkorn verzichten können.
Die Schnecken kriechen Tagsüber unter die schwarze Folie und werden dann von der Sonne gegrillt, als ich einmal mit dem Finger die Folie öffnete war alles grauslich klebrig innen (Pfui)
Ich vermute die Schnecken die sich unter der Hitze in Schleim auflösen ziehen andere Schnecken an die dann den nächsten Tag unter der Folie gegrillt werden.
Mein Echinacea Feld steht daneben und hatte nie Schnecken Schäden, meine Nachbarn hatten noch keine einzige im Gemüsebeet dieses Jahr.
 
				 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 , die werden ja riesig, also die Tigerschnegel. Die typischen span. Nacktschnecken haben wir eher weniger. Nichts desto trotz sind auch diese Schnecken sehr hungrig und vergreifen sich an meine Pflanzen. Ich hab auch viele so kleine Nacktschnecken (noch nicht ausgewachsene Babys???) oder eine eigne Art? und die fressen auch gut, vor allem weil ich sie nicht immer gleich entdecke *seufz*
, die werden ja riesig, also die Tigerschnegel. Die typischen span. Nacktschnecken haben wir eher weniger. Nichts desto trotz sind auch diese Schnecken sehr hungrig und vergreifen sich an meine Pflanzen. Ich hab auch viele so kleine Nacktschnecken (noch nicht ausgewachsene Babys???) oder eine eigne Art? und die fressen auch gut, vor allem weil ich sie nicht immer gleich entdecke *seufz*
 und diese sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
 und diese sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
