Meine Rosen ...

Hallo ... den Namen einer Rose finden, einer roten Rose, ist kompliziert. Ich würde mehrere Bilder machen und einfach an Kordes oder Tantau schicken (eine CD) und mein Ansinnen telef. anmelden.
Ich habe einschlägig gegoglet, aber ... :confused:
 
  • Hallo rosemarie-anna

    rote Rosen von denen ich den Namen nicht weiß habe ich
    auch noch mehr sind Erbstücke.
    @ Juco
    Von dieser einen Rose
    hatte mein Papa ein Beet angelegt und nun sind 4-6 Stück
    eingegangen, ich hätte gerne die gleichen wieder ins Beet
    gepflanzt, hatte mir auch schon mal die ein oder andere mitgebracht,
    die so "ähnlich" aussahen und bei Kordes hatte ich auch schon
    mal welche bestellt, aber es ist keine dabei die gleich ist.
    Wenn ich mich recht erinnere hatte mein Vater sie bei Willemse
    in Holland bestellt aber den gibt es nicht mehr und Bakker der
    Willemse übernommen hat, hat diese Rose auch nicht.
    Kordes hat sie auch nicht, da habe ich den Katalog.
    Die Blüten der Rose sind sehr klein, wenn sie 3cm Durchmesser hat.
    Aber das ist halt auch viele Jahre her, vielleicht gibt es sie ja garnicht
    mehr.

    LG Jutta
     
    kaschu - ich glaub ich hab auch massig solche bzw. so ähnliche - ich würd sie aber eher pink nennen.
    bei mir laufen die als "wildrosen" *g* - die warn aber schon im beet (wer weiss wie lange, fragt mich nicht) als ich das haus übernommen hab...

    zum vergleich:

    20080521_5519.webp
     
  • Von der Blüte her kommen sie dem ganzen schon etwas
    näher, aber die Blätter sind länglicher. Pink wäre wohl schon richtiger
    als rot, stimmt.
    Weißt aber auch nicht wie die heißen ??

    LG Jutta
     
  • Hallo KASCHU!

    Da deine Rosen möglicherweise nie zu bestimmen sind, (sie sind evtl auch gar nicht mehr im Handel) würde ich dir vorschlagen selber eine Veredelung durch Okulation vorzunehmen, oder dir jemand zu suchen, der das kann. Ist gar nicht so schwer. Es gibt auch gute Bücher mit Beschreibungen wie das geht.
    Am Einfachsten du besorgst dir die Veredelungsunterlage Rosa laxa - Winterhalbjahr, wurzelnackt. Die Veredelung kannst du dann ca in einem Jahr vornehmen.


    Grüße
    Apisticus
     
    Hallo Apisticus

    habe es letztes Jahr mal mit Stecklingen versucht
    von 10 hat einer überlebt und dann hatte ich noch
    ein abgebrochenes Wurzelstück mit Trieben dran,
    habe ich eingepflanzt, das hat auch überlebt
    aber blühen tuen sie noch nicht.
    Werde weiterprobieren auf jeden Fall, vielen Dank für deinen Tipp.

    LG JUtta
     
  • Zurück
    Oben Unten