Meine Planung - alles OK?

Ashcroft

Neuling
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

anbei meine Planung für meine Bewässerungsanlage. Leider haben ich recht wenig Wasser zur Verfügung, folgendes habe ich gemessen:
3,5 Bar: 0,3 m3/h
3 Bar: 0,6 m3/h
2,5 Bar: 0,8 m3/h
2 Bar: 1 m3/h

Daher habe ich mich von MP Rotatoren verabschiedet und bin bei Hunter PGP Ultra Getrieberegnern gelandet, die laufen schon bei 1,7 Bar laut Hunter. Mit den MPR Düsen sollte man auch eine vernünftige Verteilung hinbekommen. Ich wollte alles mit 32 mm PE Rohr verlegen, den direkten Regneranschluss mit dem 15mm Blu Lock System. Außenwasserhahn ist ein Kemper mit 3/4 Zoll Anschluss, hier wollte ich mit einer Vergrößerungsmuffe auf 1 Zoll direkt das 32 mm PE HD Rohr anschließen.

Damit würden sich drei Kreise ergeben:
Gelb: 0,92 m3/h mit Düse MPR-30 90 Grad bei 1,7 Bar
Lila: 0,98 m3/h mit Düse MPR-30 180 Grad bei 1,7 Bar
Grau: 0,51 m3/h mit Düse MPR-25 90 Grad bei 1,7 Bar
Etwas ratlos bin ich mit dem schmalen Kanal rechts. Bekommt man die PGPs soweit runtergeregelt? Die schwarze Kurzradiusdüse hat bei 1,7 Bar eine Wurfweite von 4,9 m, minus 25% wäre ich genau bei 3,6. Die rechte Seite des linken Rechtecks habe ich absichtlich unterbewässert, da diese immer im Schatten liegt und keine Bewässerung benötigt.

Anbei ein paar screenshots aus dem DVS Planer. Bitte ignoriert die MP Rotatoren, das sollen alles PGP Ultras werden. Habt Ihr Anmerkungen oder Tipps für mich?

Vielen Dank! Bildschirmfoto 2022-04-17 um 13.38.09.pngBildschirmfoto 2022-04-17 um 13.39.55.pngBildschirmfoto 2022-04-17 um 13.54.58.png
 
  • Wo Holst du dein Wasser her? Trinkwasser? Schau wo der Abgang zum Garten abgeht... Sicher nach Filter und druckminderer... Ein Umbau vor den druckminderer wäre sehr zum empfehlen.

    Die mpr Düsen musst du nicht planen. Das geht auch so. Klären wir wenn es soweit ist. Plane auch bitte einen Puffer zur Sicherheit ein. Also mit 2 bar planen, aber Verbrauch von 2,5 bar.

    Als Regner würde ich den Rain bird 5004 nehmen.
    Die kleine Fläche links bitte auch mit 4 Regnern planen. Die große ist so gut, Reichweite aber bei 180grad maximieren.

    Die schmale Fläche haust du als eigenen Kreis mit rotatoren voll. Mit 2,1 bar planen.
     
    Ja, das ist ein Trinkwasser Anschluß und auch richtig, nach Filter und Druckminderer mit einer kleinen Versorgungsleitung. Total Panne, da wir die ganze Hausinstallation erst vor 5 Jahren komplett erneut haben. Das ist auch der Grund, warum wir da jetzt nicht mehr ran wollen... Aber ich glaube es klappt auch so.

    Haben die 5004er Getrieberegner einen besonderen Vorteil gegenüber hunter PGPs? Habe auch nochmal bei den MP Rotatoren oder R-Vans geschaut, auch die laufen noch mit 2 Bar, dann nehme ich die für den Kanal, das mache ich aber in zwei Schritten, da hier die Bepflanzung noch nicht fertig ist.

    Sind die Kreise vom Design her soweit OK?
     
  • Bei Kreisen sind wir noch nicht.

    Die 5004 verbrauchen sehr wenig und haben eine hohe Reichweite.

    Dein bester Kumpel wird jetzt von den Regnern die Tabelle:

    Kleines Rechteck 4 Regner:
    Flachstrahldüse 1.0 8m bei 2bar. 0,18m³
    0,8m³ passt!

    Große Fläche:
    Kreis 1
    4x 90° 1.5 Standart á 0,25m³ 1m³ (1,7bar)
    Kreis 2
    2x180Grad 3.0 Standart á 0,51m³ 1m³

    Die schmale Fläche hast du noch nicht geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, habe jetzt den Kanal mit DVS geplant, ergibt zwar keine perfekte Kopf-zu-Kopf Planung, aber sollte trotzdem noch passen.
    Eine Frage noch zu den 5004er Düsen, warum würdest Du keine MPR Düsen empfehlen?
    Bildschirmfoto 2022-04-18 um 21.05.50.png
     
    Ist links der Rasen größer als deine Abdeckung??

    Mir reichen die normalen Düsen. Glaube die moe musst du Zusätzlich kaufen...?
    Mit den genannten Düsen und den Werten der Tabelle ist das schon knapp. Die mpr dürfen dann auch nicht mehr Verbrauchen...

    Die 1000der rechne Mal durch. Druck 2,1 bar.
     
  • Zurück
    Oben Unten