Meine Pflanze stirbt...

  • ich hatte genau mit der pflanze etwas ähnliches...es war eigentlich nur noch der stamm übrig...und der wirkte auch nocht völlig tot.
    ich habe alles überflüssige weg geschnitten, ja sogar kurzgesägt...und den rest habe ich immer mit einer sprühflasche besprüht...eigentlich fast täglich (und ein bißchen gut zugeredet habe ich ihr auch...hihi).
    und eines tages tat sich was...und heute sieht sie so aus:
     

    Anhänge

    • P4.webp
      P4.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 207
  • Hallo!

    Ein größerer Topf wird da nichts mehr bringen.
    Durchsägen im unteren Drittel.
    Falls innen noch nicht faul oder hohl Schnittstelle mit Wachs verschließen und in weiterer Folge den Stamm ab und zu besprühen.
    Die abgesägten Teile können ebenso behandelt werden und mit der Unterseite in ein Sand-Erdegemisch stecken.Es treiben nicht immer alle Stücke an,aber der Hauptstamm sicher.
    Gutes Gelingen!
    LG iris09
    Den Hauptstamm natürlich auch in frische Erde.
     
  • Hallo,
    schließe mich Iris an.
    Nach meiner Meinung nach hilft hier nur eine Radikalkur: Komplett zurückschneiden (den Stamm), neue Erde. Bei guter Pflege und nicht totgießen, bildet sie wieder neue Blätter. Und immer ein bisschen drehen, damit sie nicht vergeilt. Den abgeschnittenen Stamm / die abgeschnittenen Stämme kannst du nicht nur in ein Sand-/Erdgemisch stecken, sondern auch in ein Wasserglas. Die Stämme ziehen zu 99% neue Wurzeln, dauert allerdings etwas und das Wasser soltle auch immer wieder erneuert werden. Nach dem Wurzelziehen kannst du einpflanzen.
    Dann kannst du dir hier im Forum auch verschiedene Freds anschauen, gib einfach mal als Suchbegriff Yucca oder Dracena ein.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...25-was-passiert-mit-meiner-yucca-palme-3.html
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/98734-post7.html

    Lieben Gruß :?
     
    Also unseren Erfahrungen nach würde ich sagen ... falls die Yucca ausschliesslich in der Wohnung steht, ist es ihr im Winter viel zu warm. Unsere Yucca sah vor vielen Jahren genauso aus. Dann haben wir sie wie bereits einige geraten haben, radikal geschnitten und im Sommer nach draussen gestellt. Innerhalb eines Sommers hat sie sich prächtig erholt.

    In vielen Wohnungen sind Yuccas im Winter ein Problem, hauptsächlich wenn sie zu warm und dabei relativ dunkel stehen. Wobei man ja auch nicht vergessen darf, daß ich Winter auch das normale Tageslicht beträchtlich weniger wird. Aber das ist ja bei vielen anderen Pflanzen auch so. Je wärmer sie stehen, desto mehr Licht brauchen sie auch.

    Seit unsere Yucca nun von Mai bis November auf der Terrasse und die restliche Zeit im Winterquartier bei max. 5 Grad steht, wächst sie was das Zeug hält. :)
     
    Also erstmal danke für die vielen Antworten :).

    Ich hab den Stamm durchgesägt und musste feststellen, dass er innen hohl ist. Hat es jetzt noch Sinn mit ihr weiterzumachen?

    lg && danke
    franz
     
    Ist sie denn bis ganz oben, dort wo die Blätter sind und der Stamm noch grün ist, auch hohl?

    Das wäre der letzte Versuch. Bis zu den Blättern abschneiden, die unteren Blätter entfernen und dann wie beschreiben verfahren.
     
  • Ich hab den Stamm durchgesägt und musste feststellen, dass er innen hohl ist. Hat es jetzt noch Sinn mit ihr weiterzumachen?

    Ja!!

    Habe mit meiner Yucca dasselbe machen müssen, nach 20 Jahren!!!!! war ein radikaler Rückschnitt notwendig, heute ist sie wieder völlig erholt. Wir sind halt Freunde geworden....Probiere es einfach wie oben beschrieben...kannst nix verkehrt machen

    Toi Toi Toi, :o:o und mit ihr reden ist n i c h t unsinnig....wer solange zusammenlebt hat schon eine gewisse Beziehung................:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten