meine passiflorababys

Registriert
08. Aug. 2011
Beiträge
62
hallo,ich wollte euch das neueeste foto von meinen passibabys zeigen.da hab ich die samen mitte juli in die erde getan.jetzt schauen sie schon wie richtige pflanzen aus.:)l.g.kassandrina K800_004.webp
 
  • gesät habe ich ca. 70,aber das war im herbst,und da sind die alle vergeilt.
    die ich im juli gesät habe,die sind fast alle schön geworden.das waren nur 7,und da sind jetzt 4 über.
    letzte woche hab ich wieder neue gesät.von einer passionsfrucht aus dem supermarkt.die werden hoffentlich wieder besser,weil es jetzt schon länger licht ist.
    im november und dezember ist wahrscheinlich keine gute zeit.die stecklinge sind alle eingegangen.da hab ich irgendwas falsch gemacht.
    auf meine "ältesten" bin ich ja ganz stolz:cool:
     
  • Oh - ob ich da mit meinen 5 Körnchen Glück haben werde? Ich wag es kaum zu glauben, vor allem weil ich nicht weiß wie alt meine Samen schon waren?! Mit dem Alter verlieren die ganz schön an Keimfähigkeit.
    Nov/Dez. ist glaub ich auch nicht unbedingt die beste Zeit. Jetzt sind wir glaub ich gut in der Zeit.
     
  • welche samen hast du genommen? wenn die schon älter sind muß man die ja einweichen.ich hab die im november 48 stunden in milch gegeben,und dann auf die fußbodenheizung.
    ich bin ja neugierig ob die aus dem supermarkt auch so schnell keimen.die hab ich ja ganz frisch gesät.und die im juli waren auch ganz frisch von meiner großen passiflora.die hatte ein paar früchte.
    jetzt schaut die große,also die mutterpflanze,furchtbar aus.die hat fast keine blätter mehr.sie steht im keller,und bekommt ein paar stunden licht mit einer pflanzenlampe.
    zu weihnachten hat sie einen neuen trieb bekommen.das gibt hoffnung:o
    l.g.ingrid
     
    Passiflora incarnata hab ich mir schicken lassen. Und ich hab sie natürlich nicht eingeweicht. Ich hab nicht dran gedacht und konnts nicht abwarten sie unter die Erde zu bringen. :rolleyes: Aber ich bekomm die Tage noch Saat zugeschickt - dann wird eingeweicht.

    Im Supermarkt weißt du auch nicht, wie alt die Samen sind - Überraschung. Meine frisch eingesäten stehen im Heizungsraum - schön muckelig.

    Hast du deine Mutterpflanze zum Herbst runtergeschnitten? Hab ich mit meiner Normalen im Supermarkt gekauften gemacht. Hat mir in der Seele wehgetan, aber es tat Not. Anbei ein schönes Bildchen.
     

    Anhänge

    • Foto0038.webp
      Foto0038.webp
      256,9 KB · Aufrufe: 169
  • im supermarkt hab ich mir eine frische frucht gekauft,und davon die samen eingesetzt.
    die mutterpflanze hab ich stark zurückgeschnitten,weil die so groß war.die ging über eine ganze mauer.mir hat aber auch das herz geblutet:)

    K800_007.webp

    l.g.ingrid
     
    Wenn ich dran denk, werd ich mir vom nächsten Einkauf mal eine Maracuja mitbringen. Ich dank dir für die Idee und wünsch dir noch einen schönen Abend.

    Oh, ein wirklich schönes Bild. Meine war ähnlich wüchsig. Hoffentlich dürfen wir uns diesen Sommer wieder dran erfreuen.
     
    hi,ich weiß nicht wo du wohnst,bei uns gibt es die derzeit im interspar,wohne in österreich.das mühsame ist nur,daß man die samen alle ablutschen muß.erst dann darf man sie in die erde geben.sonst schimmeln sie,wenn da noch fruchtfleisch drauf ist.
    l.g.ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten