meine Orchideen kränkeln

inged

0
Registriert
05. Nov. 2006
Beiträge
39
Guten Morgen und ein wundervolles Neues Jahr.

Seit einiger Zeit machen mir meine Orchideen Sorgen.Es bildet sich ein klebriger Film auf den Blättern und an den Stengeln sieht es aus,als wären dort Zuckerkristalle dran.
Was kann das sein und was kann man dagegen unternehmen.

Vielen Dank für eure Mühe
LG Inge
 
  • Hallo Inge!
    Das sieht mir sehr nach Schildläusen aus.
    LG
    maryrose

    Mo hat dazu etwas beim Zimmerpflanzen-Thread unter "Rettungsschnitt bei Yucca" geschrieben.;);)
     
    Das würde ich auch sagen, suche die Pflanze sorgfälltig ab schaue nach braunen Punkten an der Blatt unterseite oder auch am Blütenstiel diese kann man zerdrücken oder mit einem Lappen abputzen bei wenig Orchideen.
    Melde dich noch einmal wenn du nachgeschaut hast.

    LG
    Dieter
     
  • Genau Tina,
    denn das haben meine Orchideen auch schon gehabt und zwar ohne Ungeziefer!
    Ich habe die Blätter feucht abgewischt und die ganze Pflanze incl. der Wurzeln beobachtet. Bei mir war es ein Pflegefehler durch versehentlich zu wenig gießen und evtl. zu kleinem Topf. Habe sie umgesetzt, lieb gestreichelt :razz:und alles war wieder in Ordnung!
    Ingid, ich hoffe es ist bei Dir ähnlich.
    Läuse haben meine aber auch schon gehabt!
     
    Das Problem scheint immer dann aufzutauchen, wenn am Tage gut geheizt wird und nachts kühlt die Hütte aus.
    Besonders, wenn die Orchideen auf dem Fensterbrett stehen, unter denen die Heizkörper sind, ist der Temperaturunterschied zu groß.
    Ich habe meine einfach in Ruhe gelassen.
    Woll-Läuse hatten meine auch schon, ein Stäbchen mit Watte in Öl getränkt macht die Läuse prima weg. Und dann immer noch ne Weile beobachten, daß sich keine neuen Bösewichter wieder an die Orchis trauen, dann wird das schon.
     
  • Der geschilderte klebrige Film auf den Blättern spricht aber eindeutig für die Schildlaus.
    Meine Orchis stehen auf einem Festerbrett ohne Heizkörper - ganz weit untern allerdings Fußbodenheizung - und es ist Tag und Nacht fast gleich warm.
    Und sie stehen seit x Jahren da - und Schildläuse haben sie erst letztes Jahr bekommen.
    Sind sie vielleicht zu alt?


    maryrose
     
    Einge Orchideen Gattungen bekommen klebrige Blätter, wenn die Pflanze hohem Stress ausgesetzt ist. Zum Beispiel durch hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
     
    Meine Orchideen haben auch häufiger Schildläuse. Ich mache dann diese kleinen Stippen mit einem Zahnstocher weg und besprühe jedes Blatt mit einer selbstgemachten Mischung aus Wasser, Spiritus und einem Spritzer Spülmittel. Klappt prima ! Blattunterseite nicht vergessen !!
     
  • Guten Morgen ihr Lieben,
    hab mir gestern alles noch mal mit einer Lupe angeschaut und es sind ganz eklige Wolläuse und davon schon ganz viele. Ich hab ja nur 4 Orchideen, weil ich nur so wenige Fensterbänke im Haus habe. Damit die anderen riesigen großen Grünpflanzen nicht noch angesteckt werden, hab ich mich jetzt schweren Herzens von den Orchideen getrennt. Jetzt weiß ich aber,worauf ich zu achten habe,wenn ich mir neue kaufe. Ich werde mir ganz sicher kein Sonderangebot mehr zulegen.
    Vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten.
    Ganz liebe Grüße
    Inge
     
  • Liebe Inged,
    traurig, dass Du sie entsorgen musstest! Hätte vielleicht separieren geholfen und abtupfen?
    Ich habe aus Unerfahrenheit einige Orchideen gehimmelt und die waren nicht mal krank! Pflegefehler, immer schade drum, man hängt ja an ihnen.
    Zum Thema Angebot kann ich aus Erfahrung sagen, dass drei meiner Orchideen vom Discounter stammen und sich prächtig entwickelt haben.
    Eine Freundin hatte mir mal eine mit Wollläusen geschenkt, die von einem Gärtner war. Der hatte die befallene Pflanze unter Dekoartikeln versteckt, 3 Tage später ist das erste Blatt gelb geworden auf der Blattunterseite habe ich den Befall entdeckt. Zurückgenommen hat er sie nicht mehr!
    Dies ist keine Verallgemeinerung, denn inzwischen habe ich aus anderen Gärtnereien schöne gesunde Exemplare geschenkt bekommen.
    Dir für Deine restlichen Orchideen "Daumendrück"!
     
  • Zurück
    Oben Unten