Meine neue Blütenhecke

Spice

0
Registriert
26. März 2009
Beiträge
16
Hab ich heute gepflanzt. Kann euch jetzt nicht genau sagen was ich alles genommen habe zumindest nicht alle. Sommerjasmin, Deutzia,das Korallrote gehölz , ne Zaubernuss und King Edward waren mit von der Partie.Forsytsie und diese Ranunkelstauden waren schon da. Hab sie so gespflanzt wie es vorgeschrieben ist und sie ein wenig mit Blaukorn gedüngt da der Boden da echt trocken und zu wenig humos war fand ich. Da ich aber erst seit letzten Oktober selber einen Garten als meinen betiteln kann (hatten vorher nur einen Schrebergarten) will ich fragen ob das wohl ok ist das ich sie gedüngt hab.

Auch 2 Clematis hab ich erungen einmal "The President" und einmal "Rouge Cardinal"
Ich hab mir gedacht ich setzt sie mit kapuziner Kresse und ner Schwarzäugigen Susanne (die einjährig sind das hab ich mich auch schon erkundigt) in einen großen Kübel. Ich weiß auch das der Fuß der Clematis geschützt sein muss. Habt Ihr da ein paar Tips oder geht das nicht das man sie in dieser Kombi setzt???

GGLG Spice
 
  • *lach*
    Hab das ein wenig schlecht beschrieben.
    Wir haben in unseren Garten einen Stiegenabgang und da ist unterhalb über ein Meter Platz da soll ein großer Trog(Rechteckig hin wo die Kletterpflanzen rein sollen. Aus halt hab ich wenn mein Mann mir nicht ein Spalier nagelt ein Dicker Spagat gepsnnt werden zu so ne art Netz wo die Pflanzen dann halt finden. Hab nämlich genau darüber den Balkon das würde gehn. Hab das mal gesehn.

    @Fotos werd ich mal am WE machen .
    Morgen tu ich noch bis 15.00 arbeiten.
     
  • hallo
    zwei clematis, wicken und eine susanne - die passen nicht zusammen. die susanne würde ich auf jeden fall weglassen. kletterwicken, das könnte gehen.
    nur, ein netz eignet sich nicht zum klettern für clematis. die umschlingen mit ihren blättern stäbe bzw. grobe rankgitter. bei netzen finden die blätter keinen halt.
    habe vor kurzem wo gelesen, dass man zum beschatten des wurzelbereichs der clematis keine anderen pflanzen nehmen soll, da sie den clematiswurzeln konkurrenz machen. besser wäre grober kies oder einige schöne steine. ob es stimmt :confused: ich weiss es nicht. leuchtet mir aber ein.
    gruss barisana
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @barisana
    Danke für den Tip. Also ich werde nur die Clematis nehmen und das andere aus den Eckkästchen von Balkon runter Waschsen lassen hab ich mir gedacht.:D

    Esregnet bei uns aus Kübeln und so hab ich heut mal Gartenfrei.
     
  • @tina
    AHHH soll das jetzt heißen das sie sterben werden???
    Hab nur oberflächlich ein wenig raufgemacht und nicht mit eingegraben.
     
    @tina
    AHHH soll das jetzt heißen das sie sterben werden???
    Hab nur oberflächlich ein wenig raufgemacht und nicht mit eingegraben.

    Wird schon schiefgehen. Wenn es noch nicht geregnet hat, kannst ja vielleicht die Körner mit einem groben Besen wieder etwas beseitigen

    Ansonsten lass es. Ist halt jetzt so. Das rote Gehölz, meinst du einen roten Hartriegel?

    LG

    Karin
     
    Hallo,

    keine Ahnung, ob die sterben werden. Ich mach solche Experimente nicht.
    Es wird wohl auf die Menge ankommen und darauf, wie empfindlich die Pflanze ist.
    Wenn es noch geht, mach es wieder runter.

    LG tina1
     
  • Nunja es regnet seit 2 Tagen:(
    Ja ich mein den Hartriegel. Das sind ja keine minis mehr sind gute 1m Hoch.
     
  • hallo
    ich glaube nicht, dass blaukorn dem hartriegel schadet. so empfindlich ist der nicht.
    ich würde mir da keine sorgen machen.
    früher habe ich beim einpflanzen von sträuchern immer eine handvoll dazu gemacht. habe es nicht anders gekannt., es wurde mir so empfohlen. geschadet hat es noch nie was.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten