Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen?

Mennyfreak

Neuling
Registriert
04. Apr. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

meine Monstera hat sich über die Zeit prächtig entwickelt und auch schöne große Blätter gebildet.
Vor meinem Urlaub habe ich die Pflanze, welche auf einem Hocker stand und an der Wand angelehnt war, auf den Boden gestellt, da ich Angst hatte, dass Sie mit der Zeit vom Hocker rutscht.

Dadurch, dass Sie nicht mehr an der Wand angelehnt war, ist Sie über die 4 Wochen noch mehr in die Breite gegangen.

Ich habe bereits mit einem Moosstab versucht die Monstera in Form zu bringen, allerdings ohne Erfolg. Der dicke Stamm der Monstera lässt sich nicht nach oben biegen und reißt den Moosstab aus dem Substrat.
Ich habe die Pflanze jetzt an den Hocker gelehnt und biegen Sie damit künstlich hoch.
Meine Idee ist, den Hocker jede Woche etwas näher an die Pflanze zu schieben, um Sie weiter zu biegen.
Ich habe Sie jetzt schon sehr stark gebogen, mehr geht denke ich nicht. Ich habe schon ein leichtes Ächzen gehört, kann aber zum Glück keine Beschädigungen am Stamm feststellen.

1. Habt ihr Tipps, wie ich die Monstera in Form bringen kann?
2. Wird diese dann in Zukunft von alleine an dem Moosstab wachsen, da Sie davon ausgeht, einen Baum gefunden zu haben?
3. Könnt ihr stabilere Moosstäbe oder ähnliches empfehlen?

Vielen Dank und viele Grüße
Maurice
 

Anhänge

  • PXL_20250404_175728688.jpg
    PXL_20250404_175728688.jpg
    378 KB · Aufrufe: 56
  • PXL_20250404_175748746.jpg
    PXL_20250404_175748746.jpg
    359,5 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250404_175750958.jpg
    PXL_20250404_175750958.jpg
    395,4 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250404_175712271.jpg
    PXL_20250404_175712271.jpg
    338,5 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250404_175715689.jpg
    PXL_20250404_175715689.jpg
    378,4 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20250404_175737909.jpg
    PXL_20250404_175737909.jpg
    337,6 KB · Aufrufe: 45
  • Die großen Triebe kannst Du nur an der Wand/ Decke befestigen oder, ich weis das tut weh, abschneiden. Dann kommen schnell neue Triebe nach, die Du dann entsprechend formen kannst. Irgendwann ist eh Schluß, die werden in der Natur (Regenwald) bis 25m hoch! Regelmäßig auf Schädlingsbefall kontrollieren!!!! und für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen! Auf keinen Fall die Luftwurzeln abschneiden!
     
  • Zurück
    Oben Unten