Meine kranke Drachenpflanze

Sternschnuppe90

Neuling
Registriert
13. Okt. 2018
Beiträge
4
Hilfe !
Meine Drachenpflanze hat seit längerem weiße Stellen. Die Erde ist allerdings nicht schimmelig! Ebenso sind die Blätter von weißen Punkten und größeren braunen flecken gekennzeichnet.
Und nein es lebt nicht - da bewegt sich nix also keine Milben o. ä.
Meine andere Drachenpflanze ist im Gegenzug komplett gesund die hat solche flecken nicht und auch viel mehr Blätter.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe was ich tun kann und was das überhaupt ist ? 😳
Vielen Dank 😊
 

Anhänge

  • IMG_9160.webp
    IMG_9160.webp
    183,6 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_9161.webp
    IMG_9161.webp
    134,8 KB · Aufrufe: 154
  • Hallo Sternschnuppe,

    bist du dir da sicher, dass da nichts lebt?
    Beim Vergrößern deines ersten Bildes kann man leider nicht viel erkennen, für mich würde es aber sehr nach Schädlingen aussehen..

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Danke für eure Antwort. Aber diese weißen Punkte bewegen sich gar nicht ? 😕

    Und was sollte ich tun wenn es Schildläuse wären??
     
  • Ich Habsburg nochmals ein Foto gemacht und mit dem Fingernagel über die weißen Stellen gekratzt, also es bewegt sich gar nichts. ?

    Danke und wie genau mach ich die Schmierseifenlösung? 😅 Einfach etwas Spüli mit Wasser vermischen und den Stamm damit putzen ? 😅😬
    Daaaanke und Glg
     

    Anhänge

    • IMG_9170.webp
      IMG_9170.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 113
    Die Habsburger lassen grüssen. 😉

    Wenn du unter Spüli tatsächlich Schmierseife verstehst, dann ja. Schmierseife ist eine milde Seife, die man fest oder eben auch flüssig kaufen kann. Verdünnte Schmierseife schadet den Pflanzen nicht, die Läuse & Co. hingegen mögen es gar nicht. Aber nicht giessen! Abwaschen.

    Allerdings: wenn sich da wirklich nichts bewegt, auch nach Kratzen mit dem Fingernagel, muss es wohl doch etwas anderes sein. Ein Pilz vielleicht?
     
    Ausgewachsene Schildläuse sind, wie ich nachgelesen habe, auch eher bewegungsfaul. Also für mich siehts tatsächlich nach einem gewaltigen Schildlausbefall aus.
     
  • Es gibt ja viele, viele Arten von Schildläusen. Wollläuse gehören ja auch zu den Schildläusen.

    Vielleicht mit ner Pinzette versuchen runterzuholen? Weiß ja nicht, inwieweit sich Sternschnuppe tatsächlich drüber getraut hat, wenns ja doch lebendig sein könnt. ;)
     
    Mein Ficus hatte auch mal Wollläuse.
    Habe alles probiert, geholfen haben dann nur Combistäbchen.
    Ich weiß ja nicht, ob du Gift einsetzen willst und ob es sich für dich bei dieser Pflanze lohnt.

    Mein Ficus ist über 30 Jahre alt und hat sich wieder gut erholt.

    Gruß
    wilde Gärtnerin
     
  • Zurück
    Oben Unten