Meine Himbeere wird gelb??

Registriert
03. Mai 2009
Beiträge
8
Hallo

wir haben auf unserer Terrasse eine Himbeere in einem Topf. Ich denke, die Pflanze wird da drin nicht viel Nahrung haben. Im Moment werden die Beeren rot und schmecken super, nur einzelne Blätter beginnen braun zu werden.

Hat die Pflanze eine Mangelerscheinung? Ich denke nicht, dass es bereits Herbst werden kann :D

Wenn nötig lad ich auch noch Fotos von der Pflanze ins Netz.

Für Tipps bin ich dankbar.
Gruss
maeder1
 
  • Hmm scheint schwierig zu sein??
    Ich hab noch weiter geforscht. Käme ein Eisen oder Stickstoffmangel in Frage?

    Gruss
    maeder1
     
    Chlorose könnte sein. Wenn das Substrat nicht sauer ist, ist für die Pflanze Eisen nicht verfügbar. Ähnliche Symptome auch bei Magnesiummangel. Hier würde man dann mit Kalimagnesia nachhelfen.
    Sauer düngen als erste Maßnahme, also z.B. Ammoniumsulfat, es geht aber auch Entec. Wenn du Geld übrig hast könntest du auch Chelat geben, also Eisenchelat, auch als Blattdüngung einsetzbar. Eine Diagnose ohne Makroaufnahme von Blättern ist nicht möglich.

    Apisticus
     
  • auf der anderen seite ist natürlich ein langsamer blattabbau während der fruchtreife auch normal. die fruchttragenden ruten sind ja dann eh erst mal hin. die pflanze steckt halt alles in die früchte.
    wie sieht es denn mit den neuruten aus, so schon welche zu sehen sind? sind die auch gelb oder frisch und grün?
    also meine fruchttragenden ruten lassen langsam aber sicher auch kraft, die sind auch nicht mehr, was sie noch vor 3 wochen waren.
     
  • Hallo

    hab mal zwei Bilder angehängt.
    Falls noch genauere Aufnahmen von anderen Stellen gewünscht wären, werd ich die gerne noch aufnehmen ;)

    Möglich, dass die Pflanze einfach nur ausgepowert ist, aber die hat im Topf ja doch nicht viel Nährstoffe.

    gruss
    maeder1
     

    Anhänge

    • DSCN2483.webp
      DSCN2483.webp
      740,6 KB · Aufrufe: 348
    • DSCN2484.webp
      DSCN2484.webp
      181 KB · Aufrufe: 1.277
    • DSCN2485.webp
      DSCN2485.webp
      192 KB · Aufrufe: 419
    na, nach den aufnahmen würde ich auf grundsätzlichen nähstoffmangel schließen (die neutriebe sehen zwar besser als als die fruchttragenden, sind aber dünn und spackelig) - der topf ist für eine himbeere deutlich zu klein und natürlich muss man im topf auch gut düngen.

    bettina, die ihre himbbeeren in 70l "betreibt"
     
  • hallo billymoppel

    vielen Dank für Dein Tipp.
    Werde es mal mit zusätzlichem Dünger versuchen und mal beobachten wie sich das ganze entwickelt...
     
    wenn du nicht vor hast, der himbeere ein größeres zuhause zu gönnen, solltest du dich zügig auch von einigen neuruten verabschieden: ich habe mindestens sechs gezählt - das geht nie und nimmer in dem töpfle. allerhöchsten zwei, die kräftigsten, die anderen solltest du denn auch entfernen, um die himbeere zu entlasten. die alttriebe, sobald die ernte beendet ist, natürlich auch. in meinen viel größeren kübeln habe ich immer so 4-5 ruten.
    und fürs nächste jahr: überzählige neuruten möglichst so früh wie möglich weg, im kübel muss man lles vermeiden, was die pflanze zu sehr stresst.
     
  • Zurück
    Oben Unten