Meine ersten Samen: Rittersporn

Passy

0
Registriert
13. März 2011
Beiträge
78
Ort
97440 Werneck
Hallöle!

Ihr habt nun die Möglichkeit meine ersten Samen zu erwerben. ;)
Frisch geerntet von einer prächtigen, dunkellilanen Blüte!

Im Tausch gerne gegen andere Samen!
 
  • Hi, ich würde gerne tauschen.

    ich kann zum tausch anbieten Ringelblumen und Lavenden Samen
     
    Rittersporn und dann auch noch dunkellila, ich schmelze dahin!

    Liebe Grüße
    Petra, die seit 4 Jahren versucht, aus Samen Keimlinge zu machen - immer ohne Erfolg :(
     
  • Ist es denn so schwer welche zu ziehen? Ich habe mir heute einige angesetzt!

    @rabijatar: Kriegst gleich eine PN...
     
  • Ich habs noch nie geschafft, aber ich würde es gern wieder versuchen....

    Hmm, was habe ich denn anzubieten? Kappuzinerkresse, Silbertaler, rosa Akelei, demnächst roten Puschelmohn, demnächst Nachtviolen und wer weiß was noch :grins:

    Liebe Grüße
    Petra, die sich am Wochenende einen malvenfarbenen Rittersporn gekauft hat
     
    Ist es denn so schwer welche zu ziehen? Ich habe mir heute einige angesetzt!

    Wenn ich die Spontansämlinge um meine Rittersporne herum betrachte, obwohl ich die Mutterpflanzen nach der Blüte runterschneide, sollte es eigentlich nicht so schwer sein. Nur Mut!

    LG
    Rosenkäfer
     

  • passy, wenn es wirklich ein dunkles lila ist, dann stelle ich mich gerne dafür an.:D
    hast du bitte ein foto?:o
     
    Hello!

    Ich versuche heute, im Matsch watend, ein Foto zu schießen! Eine Dolde hängt voll mit dunkellila Blüten verziert mit einer schwarzen Mitte!
     
    Hier das Foto meines Rittersporns...von der Sonne beschienen daher etwas heller.
     

    Anhänge

    • rittersporn.webp
      rittersporn.webp
      358,6 KB · Aufrufe: 134
  • Zurück
    Oben Unten