Meine Blümchen werden zerfressen... :o(

Registriert
28. Juni 2010
Beiträge
380
Hallo zusammen,

so langsam fange ich an, zu verzweifeln. Alles was ich neu pflanze oder aus Steckis gezogen habe, wird gefressen. Ich habe stark Schnecken im Verdacht. Bei meinen Lupinen kamen noch Läuse dazu, aber Schnecken sind der Hauptübeltäter glaube ich. Alles wird vollgeschleimt und weggefuttert. Letztens habe ich eine Strohblume entdeckt und fand sie so hübsch, dass ich sie mitnehmen musste. Jetzt sieht sie so aus:
IMGP0271.webpIMGP0270.webp

So geht das mit fast allen meinen Blümlis. Die Glockenblumen konnte ich nur noch kompostieren, den Salbei möchte vor lauter Schleim niemand mehr verwenden, der mühevolle Neuaustrieb meiner Skimmie ist nicht mehr zu sehen, die Hostas sehen aus wie nach einem Hagelschauer (ohne dass es diesen gegeben hätte).... Diese Liste könnte ich endlos fortsetzen und bald kann ich mein ganzes Beet leerräumen. Bisher habe ich keine Chemie im Garten, sondern immer abgesammelt, ich habe das Gefühl, die lauern vor meinem Schlafzimmerfenster, bis ich schlafen gehe, und legen dann los und am nächsten Morgen ist alles kahl. Was macht ich bloß, so macht es langsam keinen Spaß mehr. :(
 
  • du wirst entweder schneckenkorn streun müssen oder die Blümchen aufgeben ...

    wenn man soviele hat, dann wird nichts anderes nützen ...

    du kannst noch probieren ihnen Futter anbieten, aber dann lockst du die restlichen Schnecken auch noch an ...

    ich habs aufgegeben, Blumen zu sähen, weils doch nix bringt und hab jetzt nur noch Blumen die die SChnecken nicht so gern mögen, offensichtlich sind das Taglilien, Iris, Seifenblumen, Storchenschnabel, Phlox, Anemonen und Sonnenhüte ... alles andere konnte ich vergessen ...
     
    Stimmt, den Phlox und die Lilien und Iris lassen sie in Ruhe. Gibt es auch noch etwas niedrig wachsendes, was nicht auf der Schnecken-Speisekarte steht? Nach den anderen Sachen, die Du gennant hast, werde ich mich mal umsehen, sonst ist es bei mir im Beet so kahl.

    Danke für den Tip, Fini!!!!
     
  • storchenschnabel, Minze, immergrün polsterphlox, fettehenne, bartnelken Pfingstrosen, Palmlilie, rosen
     
  • sind aber nur meine Erfahrungen .... vielleicht haben deutsche Schnecken einen anderen Geschmack :)
     
  • noch ein Tip ... ich liebe z.B. Zinnien und Schmuckkörbchen ... die haben aber wenn sie klein sind keine Chance ...

    die ziehe ich einfach in einem Blumentrog vor, bis sie so einen halben Meter hoch sind und setze sie dann aus, du mußt dann halt feste giessen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten