Meine beiden Zimmerpflanzen

nobate

0
Registriert
31. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo,
notfalls kann ich noch mehr Fotos machen, wenn weitere Details vonnöten sein sollten.
Im Folgenden versuche ich die Pflanze etwas zu beschreiben, aber es könnte sein, dass ich einige Begriffe völlig falsch verwende. Für den Fall, entschuldige ich mich jetzt schon.

Die Pflanze bildet manchmal Luftwurzeln an schrägen Ästen und ist sehr anspruchslos. Wenn ich ihr "Platz" lasse (siehe weiter unten) und sie öfter giesse wächst sie auch schnell. Sie hat auch kein Problem damit, wenn ich sie einpaar Wochen gar nicht gieße.

Ganz befremdlich finde ich die Vermehrung(Fortpflanzung?!) der Pflanze: sie bildet entlang der Blattränder sowas wie Samen. Ich vermute aber eher Vegetativ, da keine Blüten oder ähnliches. Eigene Stecklinge wenn man so will. Das sind dann ganz kleine 2-4 blättrige Baby's der Pflanze die nach einer Weile auch kleine Wurzelansätze bilden, so wie Luftwurzeln. Nach einer Weile fallen sie bei Berührung oder Erschütterung ab und gedeihen an Ort und Stelle, aber anscheinend hemmen sie sich dabei gegenseitig beim Wuchs, weswegen ich jetzt zwei Exemplare möglichst Sauber bzw. Frei von diesen "Konkurrenten" halte.
Ich freu mich schon auf Eure Antworten :cool:
LG und Danke
D.Temour
 

Anhänge

  • Pflanze A.webp
    Pflanze A.webp
    355,7 KB · Aufrufe: 148
  • Hallo,
    Eigene Stecklinge wenn man so will. Das sind dann ganz kleine 2-4 blättrige Baby's der Pflanze die nach einer Weile auch kleine Wurzelansätze bilden, so wie Luftwurzeln. N
    LG und Danke
    D.Temour


    Hallo nobate,

    die hatte ich gerade beschrieben, aber ok, es ist das Brutblatt
    tja, ja die Babys:D

    Mo, die sie auch mal hatte :)
     
  • Hallo,
    danke sehr für die Antworten.
    Ist wohl bekannter als ich dachte.

    LG
    Temour
     
  • Zurück
    Oben Unten