Mein Miniteich

Phil

0
Registriert
29. Sep. 2008
Beiträge
18
Hallo,

Ich habe letztens (vor ca. 3 Tagen) einen 90Liter Mörtelkübel bei Obi erstanden und zum Gartenteich umfunktioniert. Habe auch heute ein paar Bilder gemacht.

Was sagt ihr dazu?
Hier auch die Namen der Pflanzen:

oben: Frauenhaat (Scirpus cernuus) Sauerstoffpflanze, Winterhart
links: Tausendblatt (Myriophyllum Aquaticum) Sauerstoffpflanze, Winterhart
rechts: Wasserschnabel (Hydrocotyle vulgaris) Sauerstoffpflanze, Winterhart
 

Anhänge

  • 080412_113728.webp
    080412_113728.webp
    503,5 KB · Aufrufe: 843
  • 080412_113748.webp
    080412_113748.webp
    534,9 KB · Aufrufe: 241
  • 080412_113811.webp
    080412_113811.webp
    560,4 KB · Aufrufe: 166
  • 080412_113818.webp
    080412_113818.webp
    504,4 KB · Aufrufe: 220
  • 080412_113826.webp
    080412_113826.webp
    545,2 KB · Aufrufe: 277
  • Hallo jumawi,

    dein Kübel sieht auch nicht schlecht aus nur mir fehlen die Pflanzen. Sonst sehr schön. :)
     
  • hallo phil,
    ich bin auch bekennende mörtelkübel-miniteichbesitzerin. an deiner stelle würde ich das wasser bis zum rand auffüllen und lieber noch steine unter sie pflanzen stellen, damit sie die richtige höhe haben, dann sieht man nicht so viel von dem kübel. hast du deinen kübel aussen verkleidet? meine habe ich entweder aussen verkleidet (s. foto) oder eingegraben, denn richtig gut aussehen tun die kübel ja nicht.
    ich würde noch pflanzen mit schwimmblättern reingeben, damit die wasserfläche etwas beschattet ist, entweder schwimmfarn, muschelblume, froschbiss oder eine zwergseerose.
    viel spass mit deinem miniteich, lg
    martina
     

    Anhänge

    • funkienteich.webp
      funkienteich.webp
      314,2 KB · Aufrufe: 331
  • guten morgen miniteichlern,
    tauscht ihr das wasser? :confused:
    mir gefallen diese miniteiche sehr gut. werd auch die wannen zu miniteichen umfunktionieren. die tiere freuen sich über trinkstellen....
    gadie, hast einen hingucker geschaffen. ist die seerose echt?;)
     
    hallo miniteichler,
    ich tausche das wasser nicht aus, fülle nur nach, wenn etwas verdunstet ist, damit das biologische gleichgewicht im wasser erhalten bleibt.
    bei mir sind in allen miniteichen winterharte zwergseerosen, die dort bestens gedeihen und blühen.
    lg
    martina
     
  • Hallo londoncybercat7,

    Vielen Dank für deine Antwort. (das gilt für alle)
    Mein Kübel ist nicht eingegraben (mach ich noch)
    und wegen der Schwimmpflanze habe bis jetzt keine so schöne gefunden,
    Da ja heute Feiertag ist :rolleyes: wollte ich dann morgen im nächsten Gartencenter gucken.

    Dein Phil
     
    Hallo und frohe Ostern,

    ich habe in 7 Jahren kein Wasser meiner Teiche ausgewechselt. Vom Winter in den Frühling hinein habe ich immer glasklares Wasser, brauche nur oben etwas an Nadeln rausfischen..Es sind immer jede Menge Molche drin zu finden!

    Eure Pflanzenwahl ist sehr gut, bitte nur keine Wasserlinsen, die bekommt ihr nie wieder weg, außer Teich erneuern, aber was neben Schilfarten auch gut aussieht ist die Zebra Simse, oder auch mal eine Wasserlilie..

    Mo, die ihre Mini-Teiche hier schon öfter ausgestellt hat!
     
    hallo mo,
    und wo ist der link für deine teiche??? bitte. wir wollen sie doch sehen....

    in so einer kleinen zink-zehenbadewanne das wasser das ganze jahr belassen? temperaturschwankungen, pollen, ertrunkene tiere (trotz rettungsinsel), blätter,... da bricht das wasser doch irgendwann?
    ich werds probieren und bei bedarf eben tauschen.
    bei einem teich leuchtet mir das ein, da ist die wassermenge eine andere, ev. mit sprudel, ab- und zulauf....

    gadie, ich find plastikblumen kitschig, doch deine macht was her, ob ich meine prinzipien überdenk?;) werd morgen mal schaun gehn...
     
    Das ist ja eine Super-Idee mit dem Mörtel-Eimer!

    Bin schon ewig verzweifelt auf der Suche nach einer Zinkwanne :-(

    Wo ich jetzt schon wie ne Verrückte am Garten am rumrödeln bin, kommt´s auf das biss. zusätzliches Chaos auch nicht mehr an :-)

    LG, Ute.
     
  • Zurück
    Oben Unten