Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!!?!

  • Ersteller Ersteller Snooter
  • Erstellt am Erstellt am
S

Snooter

Guest
Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!!?!

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Metabo Hauswasserwerk HV 1600/100 D. Das Gerät hat einen 100 Liter Wasserspeicher Kessel. Doch wenn ich im Garten nun einen Wasserhan aufdrehe schaltet die Pumpe bereits nach 12 Liter Wasserentnahme an, warum?

Ich habe den Kassel Membranen Vordruck bereits von 1,5 auf 2,0 Bar erhöht. Hat aber nur ca. 0,5 Liter gebracht bevor die Pumpe einschaltet.

Sonstige Infos:
* Pumpe schaltet bei 5,2 Bar Leitungsdruck aus
* Pumpe schaltet bei 3,5 Bar Leitungsdruck ein

Kann mir hier jemand helfen? Seit meine letzte Hoffnung! :confused:
 
  • AW: Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!

    hallo
    Hat dein Hauswasserwerk eine Druckanzeige ? Um den ein - und ausschaltdruck zu überprüffen.
    Ich würde den Membranen Vordruck erhöhen auf 3 Bar oder 3,5 bar
    Du kannst ja den kessel mit seinem Fassungsvolumen mit dem Membranen Vordruck
    einstellen.
    daher geringer Membranen Vordruck = grosses Fassungsvolumen aber schneller Druckabfall
    grösserer Membranen Vordruck = geringeres fassungsvolumen langsammer Druckabfall
    So würde ich erst mal rann gehen aber mal sehen was die anderen dazu meinen
    bye
     
    AW: Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!

    hallo!
    hatte das gleiche problem(2004)haben dann den behälter geöffnet und der gummibalg war defekt,(frostschaden),den gummibalg gewechselt und es funktionierte wieder.leider gibts bei metabo keine ersatzteile mehr,nur noch kompletten behälter (270,-)und neue geräte was ich persönlich für eine unverschähmtheit halte,weil der balg wieder kaputt ist und ich einen neuen brauche. mfg mondsichel
     
  • AW: Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!

    Wer hat Ihnen denn den mist erzählt das es die Membrane nicht einzelnt gibt??? *lol* Ich arbeite im baumarkt und kann Ihnen versichern das man die einzelnt bestellen kann. Und das direkt von Metabo !!! Der Hersteller gibt sogar 8 Jahre Ersatzteil-Garantie.

    Und an einer defekten Membrane wird es bei mir wohl nicht liegen, das Gerät ist nämlich neu und verliert auch keinen Vordruck.
     
  • AW: Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!

    wäre wirklich sehr erfreut wenn sie mir den gummibalg für eine hv 1600 besorgen könnten,da ich schon bei metabo und mindestens 10 vertragshändlern angerufen habe und immer die gleiche antwort erhalten habe,den gummibalg gibt es nicht mehr einzeln nur noch den kompletten behälter,ausserdem geht der vordruck nicht weg wenn der balg defekt ist,sie merken nur dass sich das gerät immer nach kurzer wasserentnahme einschaltet.am besten prüft man dass in dem das lufteinlassventil geöffnet wird,wenn kein wasser austritt ist der balg in ordnung.
    mfg mondsichel
     
    AW: Mein Hauswassererk HV 1600/100 D schaltet zu früh. Bereits nach 12 Liter Wasser?!

    @Snooter,

    Also, den Membranendruck solltest du wieder auf normale zw. 1,3 - 1,5 Bar ablassen.
    Dann Pumpe vom Stromnetz trennen! und das Druckschalter-Gehäuse (das ist das Teil welches für den Ein- u. Ausschaltdruck verantwortlich ist - siehe BDA!) öffnen und dort müssten dann zwei federbelastete Stellschrauben (eine für den Einschaltdruck und eine für den Ausschaltdruck) sein. Dann die Stellschraube für den Einschltdruck auf 2 Bar einstellen (runterregeln)... ;)
    Nur mal so als Beispiel: Ich habe auch ein HWW (zweistufige Kreiselpumpe) und auch mit einem 100 Liter Kessel drunter (der ist aber ohne Membrane - muss jedes Frühjahr diesen ganzen Kessel auf einen Vordruck von 1,3 Bar aufpumpen...). Mein Druckschalter ist so eingestellt, das die Pumpe bei 2 Bar einschaltet und bei 4 Bar abschaltet... Und ich bekomme dann nur so ca. 30 - 35 Liter Wasser raus...

    @mondsichel,

    Versuche dein Glück doch mal hier -> ***

    Viel Erfolg (euch beiden)

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten