Mein Entenhaus am Teich!.

Toby08

0
Registriert
23. Okt. 2007
Beiträge
52
Ort
Westerwald
:rolleyes:Hallo liebe Teichbesitzer!.
Ihr alle kennt das Problem wohin mit den Steckdosen und dem Teichlüfter am Teich.
Was jedem zuerst einfällt: Ein Loch am Teich, alles hinein, mit einem Deckel abdecken und einen Blumentopf darauf stellen.
Ich habe das Problem anders gelöst.
Mir kam die Idee ein Entenhaus zu bauen:
1. Die Grundmaße sind 80 cm breit 60 cm tief und 60 cm hoch mit Fußboden.
2. Element der Giebelaufsatz: 80 X 60 und 40 cm hoch. Auf diesem ist das Dach mit 45 Grad Neigung montiert. Das Dach steht ringsherum ca. 15 cm über.

Auf den alten Schacht habe ich noch zwei Backsteine aufgemauert und darauf das Haus gestellt. Die dem Teich zugewendete Giebelwand ist mit Fachwerk verziert. Unten ist ein Scheineingang mit einer 1 m langen Hühnerleiter, die ins Wasser ragt. Damit die Leiter schwimmt ist vorne eine Boje angebracht. Oben am Giebel ist ein hervorstehendes Brett 10 X 10 cm, darauf sitzt ein Vögelchen. Im ersten Stock ein reich verzierter Balkon, der im Sommer mit zwei kleinen Blumenkästen bestückt wird.

Das Dach ist mit Schiefer gedeckt. Hinten eine Tür mit Vorhangschloß. Innen habe ich die Wände wegen der Membranpumpe geräuschgedämmt. Um die Kabel und den Luftschlauch einführen zu können habe ich eine seitliche Bohrung von 50 mm vorgenommen. Im Haus habe ich 5 Steckdosen montiert. ( Achtung: Diese Steckdosen müssen unbedingt mit einem FI=Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, wenn man am Wasser mit elektrischen Geräten hantiert.)

Für heute viele Grüße und Euch allen einen Algen freien Teich!:idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich denke, das ist reine geschmacksache...
    wie heißt es doch so schön? ...gefallen macht schön?!:D

    liebe grüße von kathi
    (möchte auch ein foto sehen...:D)
     
  • ;) Hallo, Hier mein Bild vom Entenhaus.:cool::cool:
    Bild 1: Entenhaus am Teich. Bild 2: Eisfreihalter mit Belüftung.
    Bild 3: Dachdeckerarbeiten in der Garage.
    Bild 4: Unterteil vom Entenhaus.
     

    Anhänge

    • img013.webp
      img013.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 246
    • 100_0121.webp
      100_0121.webp
      491,1 KB · Aufrufe: 431
    • Richtfest.webp
      Richtfest.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 238
    • Richtfest 110dpi.webp
      Richtfest 110dpi.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 218
    Zuletzt bearbeitet:
    :confused:Hallo, Garten und Teichfreunde!.
    Hier ein Paar schöne Bilder von meinen Entenhäusern. Erbaut 1994.
    Zwei Entenhäuser hatte ich für Bekannte gebaut, die einen Gutshof und mehrere Teiche haben.
     

    Anhänge

    • Richtfest 110dpi 001.webp
      Richtfest 110dpi 001.webp
      35 KB · Aufrufe: 564
    • Richtfest 105dpi.webp
      Richtfest 105dpi.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 241
    • 3 Häuser.webp
      3 Häuser.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 248
    Zuletzt bearbeitet:
  • :oHallo, Vorderansicht mit Storch.
     

    Anhänge

    • Häuser v. vorn.webp
      Häuser v. vorn.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 354
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht prima aus Toby,

    ist mal ne Idee fuer Kabelanschluesse zu kaschieren .

    Gruss

    Heide , die so bloede Teile dafuer im Garten stehen hat
     
    Hallo Toby
    Ich habe zwar keinen Teich, aber das Häuschen finde ich ganz toll.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die leider keinen Platz dafür hat
     
    hi toby,

    vielen dank für die fotos. ich finde es toll, was du da gebastelt hast.

    eine supi idee und vor allem...ein unikat! ;)

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten