Mein Buchsbaum bekommt gelbe Blätter

lady23

0
Registriert
10. Apr. 2008
Beiträge
8
Hallo

ich habe mal eine Frage bezüglich meines Buchsbaums. Der Buchsbaum stand im Garten meiner Eltern und wurde nun in meinen Garten gepflanzt. Er ist ca 1,50 groß. Nun bekommt er unten gelbe Blätter. Ich muß dazu sagen dass wir einen Hund im Garten haben und ich nicht weiß ob er daran gepinkelt hat oder kann es sein dass der Baum sich erst an die neue Umgebung bzw Boden gewöhnen muß. Wäre schade wenn er total gelb wird.

Oder kann es sein dass er einfach nur erst richtig anwachsen muß.
Vielen Dank
 
  • Ich bin zwar nicht der Buchsbaumprofi, aber meine sind öfters umgezogen .....ohne Probleme !

    Es liest sich so,als wenn Du einen Rüden hast ! Gewöhn ihm das ab und wenn Du einen * Zaun* drumlegst .

    Ich habe die Buchsbäume im Frühjahr geschnitten und mit Blaukorn gedüngt und schon locker gerechnet !

    WICHTIG : Keine Rüdenpuller dran, der erholt sich ......so meine Erfahrungen bis jetzt :cool:
     
    Die erste Idee die ich beim lesen deiner Üebrschrift hatte ,war ein Hund :-))
    Dann habe ich gelesen ,dass du einen hast ..Ja ,da reicht einmal dranpinkeln und die Blätter werden gelb ..Hab ich schmerzlich bemerken müssen ,als Freunde mit ihren Rüde zu besuch waren :rolleyes:
     
  • Nun bekommt er unten gelbe Blätter. Ich muß dazu sagen dass wir einen Hund im Garten haben und ich nicht weiß ob er daran gepinkelt

    Oder kann es sein dass er einfach nur erst richtig anwachsen muß.
    Vielen Dank


    Aha, noch jemand mit der Erfahrung .
    Von meinen Eltern, die immer nur Rüden hatten, gewöhnten die ihm an, an viele Büsche nicht zu gehen .

    Bevor jetzt der Sommer kommt, kanns Du ihm das anerziehen.
    Mich würde mal die Rasse und das Alter interessieren, denn einen 10 jährigen Golden Redriever muß man anders erziehen, als einen 4 jährigen Gebrauchshund !

    Mach als erstes einen Maschendrahtzaun um diesen Buchsbaum .
    Benutze den Garten morgens und abends nie als Entleerungsstelle, sonderm gehe raus .
    Rüden markieren auch ,sie bullern nicht nur ! Hündinnen aber auch, vor und in der Läufigkeit oder wenn ein anderes Tier im Garten war !
    Ich hab das immer, gestern war ein Eichhörnchen im Garten, nur kurz, hat zum Glück die Hündin gesehen und ist auf den Baum geklettert ! Diese Sitzstelle wurde später markiert !
    Gewöhne dem Rüden eine erlaubte Pinkelstelle an ! Das geht : Nimm einen Stock oder einen Regenschirm mit Stab und mach unten Watte oder so dran !
    Beobachte draußen ( ohne Hund ) Hündinnen und wenn die Damen gebullert haben, dann nimm den * Geruch * mit, die Visitenkarte ! Diesen Geruch legst Du immer an die erlaubte Stelle .
    An unerlaubten Stellen : Schnell " Pfui" und etwas hinschmeißen, Schlüssel, Kette.....nicht an Hund....an Stelle !

    Überlaß den Rüden nicht sich selbst, sei dabei ! Er ist Omega und Du Alpha ,es geht alles !
    Malinator, die nur 20 Jahre Erfahrungen hat, unzählige Male vor dem Hunde-Richter stand und im Garten der Hündin die untere rechte Stelle als Clo erlaubt hat :cool:
     
  • Malinator sei mir jetzt nicht böse aber ,dass das mit Omega und Alpha ja nicht so richtig ist,dürfte sich ja mittlerweile schon rumgesprochen haben .....Sogar zu den Hardcoreabrichtern..Oder markierst du auch über das Pippi vom Hund ,wenn dieser irgendwohin macht ??? Denn das drübermarkieren tut ein Alpha HUND ja auch :-))
    Wenn ja --viel Spass dabei ;)

    Ich bin Mensch und darum der Boss und das kann der Hund normalerweise sehr genau unterscheiden!!!!

    Ich denke ,dass ein Pfui,Nein oder sonstwas sehr wohl ausreicht um den Hund vom Buchs wegzukriegen.
    Meine Hunde dürfen auch im Garten pullern ,ohne dass ich denen die Stelle vorgebe und sie wissen sehr genau ,dass sie das nicht überall tun dürfen ..Schliesslich habe ich keine Lust mir meine Kräuter anpinkeln zu lassen :cool:

    LG Gundula und Nasen
     
  • @lady

    Hab die Erfahrung gemacht, daß umgepflanzter Buchs die erste Zeit viel Wasser braucht. Gerade bei so einer Größe würde ich am Anfang viel gießen.
     
    Habe den Hund heute erwischt das er dagegen gepinkelt hat. Werde jetzt erstmal Stacheldraht umzustellen.
     
    Upps meinte keinen Stachelzaun sondern diesen Muckidraht. Stelle ich einfach umzu und hoffe das der Baum sich erholt.
     
  • Zurück
    Oben Unten