Mein Bewässerungsplanung

Tomoise

Neuling
Registriert
26. Apr. 2020
Beiträge
6
Hallo.

Bin gerade am Vorplanen meiner Gartenbewässerung.
Wären ca. 200qm Rasen + ein paar Beettropfschläuche. Im Endeffekt wollte ich am Ende bei 5-6 Magnetventile landen. Hab das Ganze mal durch das DVS Tool gejagt, siehe Bilder. Rohrplanung gibts noch nicht, da ich da ne Fehlermeldung bekomme. Vielleicht schaut ihr mal drüber ob die Regneranzahl nicht bisschen zu gross geplant ist.

Mein grosses Problem ist allerdings die Wasserzufuhr. Hab zwei Aussenwasserhähne an der Hausmauer, jeweils mit 3/4 Zoll Leitung.
Erstens weiss ich noch nicht wie ich davon elegant bis zum Rasen komme, da jeweils noch 2m Bodenpflaster dazwischen sind, ausser vielleicht mit 3/4 Zoll Schlauch zu Wassersteckdose.
Zweitens sind die Leistungsdaten alles andere als berauschend.

10L Eimertest bei Fliessdruck ergibt:
3,5 bar 107sec - 0,336 Kubikmeter/std
3,0 bar 50sec - 0,720
2,8 bar 40sec - 0,900

Allerdings hängen die Leitungen nach dem Druckminderer dran, vielleicht würde ein umlegen was bringen. Neue Leitung ziehen geht nicht.


Naja, hier noch paar Bildchen der Planung bzw. Situation, bin auf Anregungen gespannt.

Grüsse, Thomas
646954
646955
646956
646957
646958
 
  • Hallo Thomas
    Der Kugelhahn und der Gardenaschlauch mit Kupplung ist 3/4 Zoll?
    Ist auf dem Bild schwer zu erkennen.
    Falls nicht ist das ein Nadelöhr.
    Kann man den Druckminderer noch pushen?
    Leitung davor abzweigen wäre auch gut.
    Mir kommt 330l/h bei 3,5 bar in einer 3/4 Zoll Leitung sehr wenig vor. Irgendwo ist da eine Engstelle.
    Sind die Pflastersteine nur mit Sand eingekehrt oder ist auch Zement beigemischt. Bei ersterem gehen sie leicht zum herausnehmen. Dann könnte man die Leitung elegant verstecken. Ansonsten wird das eine ewige Stolperfalle. Was noch ginge: An der Wand entlang bis zu den Steinstufen. Dort hinunter und in der 90 Grad Ecke von unterster Stufe zum Bodenpflaster entlang zum Rasen. Vielleicht in Messing oder Kupfer 1Zoll.
    Unter dem Rasen in PE-HD 12 bar 32mm zur Ventilbox. Von dort in PE-ND 6 bar 25mm die Kreise realisieren.
    Aber vor der genauen Regnerplanung muss du schauen das mehr Wassermenge herkommt. Du kannst ja nicht für jeden Regner einen Kreis eingraben😉
    LG Herbert
     
    Hallo,

    der Kugelhahn ist 3/4 Zoll, der Schlauch danach in den Eimer 1/2 Zoll. Aber da is keine Engstelle mehr, weil bei 3 bar Fliessdruck fliesst das eher langsam ohne Druck.
    Granitsteine sind nur mit Sand, die Umrandung zum rasen aber zementiert. Da könnte man unten durchbohren. Aber trotzdem verbleibt das Problem vom Wandanschluss am "Brunnenrondell" was ja kein richtiger Brunnen ist.
    Den Druckminderer könnte ich testweise mal voll aufdrehen, dann würde man vielleicht sehen was vom Wasserwerk kommt. Statischer Druck is übrigens 4bar.

    Blöderweise kann ich im Keller grad nicht grossartig aktiv

    Ok, also erste Baustelle is erstmal Wasserdruck und Durchfluss, und Verbindung zum Rasen.
     
  • Aber da is keine Engstelle mehr, weil bei 3 bar Fliessdruck fliesst das eher langsam ohne Druck.
    Diesen Satz verstehe ich nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten