mehrere Phalaneopsis zusammen setzten i.o?

Trixli

0
Registriert
25. März 2011
Beiträge
8
Hallo Zusammen

ich habe ein paar Phalaneopsis "geerbt" und möchte sie im Treppenhaus ansiedeln...

spricht etwas dagegen, wenn ich sie alle zusammen in einen Behälter pflanze?
es wäre ein ca. 40cm langes Tongefäss. mit Abflusslöchern, natürlich würde ich auch Orchideensubstrat nehmen...

der Standort ist hell, aber nicht Sonnig.. Ostseite...
Temperatur im Moment wohl so um die 20°C, Nachts etwas kühler...

in der Wohnung könnte ich sie nur über der Heizung aufstellen, das wäre wohl etwas trocken...

merci für eure Tipps und Hilfe
lg Trix
 
  • Hallo Trix.

    Ich würde die Orchideen nicht in einen Topf setzen, da mit der Zeit die Wurzeln zu einem Ballen werden, den Du nicht mehr trennen kannst wenn mal neues Substrat nötig wird. Dann lieber in den Töpfen lassen und die Töpfe in einen Kasten stellen.

    Der Standort sollte nicht kälter als 18 Grad sein, da Phalaenopsis tropische Orchideen sind und kältere Temperaturen nicht so mögen. Einige Wochen tolerieren sie aber auch mal kühlere Temperaturen - meist regt das auch noch die Blütenbildung an.

    Ostseite ist OK.

    LG Blitz
     
    Meine stehen auch auf dem Fenstersims über der Heizung,
    scheint sie nicht zu stören, sie bekommen gerade wieder
    neue Triebe und Knospen.


    LG Feli
     
  • hallo

    ich hab auch einige orchideen und die stehen alle auf fenstern wo der heizkörper unterhalb ist
    das ist kein problem.......
    ich würde sie auch nicht alle in einen topf setzen

    LG Mora
     
  • hallöchen,

    wir haben etwa 60 phalaenopsis hier stehen. da kommen einem natürlich manchmal auch ideen, wie man sie am besten positionieren kann. die idee mit der kiste ist ja nicht so schlecht. vielleicht hilft dir folgendes:

    nimm dir eine genügend große kiste, lass dir vielleicht eine bauen. nimm dann eine entsprechende anzahl übertöpfe, setze sie mit entsprechendem abstand in die kiste und fülle alles beispielsweise mit tongranulat oder seramis auf. zwischen den übertöpfen kannst du sehr gut islandmoos einlegen. in die übertöpfe stellst du dann die orchideen, sodass du sie zum tauchen oder zur pflege problemlos herausnehmen kannst.

    ergänzung: wenn du die kiste wasserdicht hast, kannst du sogar zur besseren luftfeuchte zwischen die töpfe noch wasser geben.

    kdb
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Zusammen

    vielen Dank für eure Antworten und Tipps..:D

    dass die Wurzeln der Orchideen ineinander wachsen könnten, ist ein guter Einwand, das habe ich nicht bedacht...

    mein grüner Daumen ist eben erst hellgrün darum bin ich sehr Froh, dass ihr mich unterstützt...


    ich besitze 3 Katzen, welche einen grünen "Gaumen" haben, deswegen wage ich nicht, die Orchideen in der Wohnung aufzustellen, die fressen mir sogar Stechpalmenblätter, wenn ich nicht eingreife...
    aber wir arbeiten daran :-)



    aber das Treppenhaus, ist ideal...

    habe mittlerweile die Temperatur gemessen, jetzt wo es draussen Schnee hat, sinkt die Temperatur nur auf 19 Grad in der Nacht, also sooo kühl ist es gar nicht...

    die Idee von kdb ist sehr interessant...
    das könnte wirklich toll aussehen, wenn verschienene Orchideen zusammen blühen...


    ach ja, etwas muss ich euch noch erzählen...
    da meine Phalaneopsis im Moment verblüht sind, habe ich einfach Seidenblüten gekauft und in die Töpfchen eingesteckt, diese künstlichen Blüten sehen fast perfekt aus, wie echte Blüten und man muss wirklich sehr genau hinsehen, damit man erkennt, dass ich da etwas geschummelt habe...:-P

    diverse Besucher haben sich jedenfalls schon täuschen lassen

    herzliche Grüsse
    Trix
     
  • Hallo Trixle,
    das mit dem Temperaturen die Du Nachts gemessen hast das geht schon im Ordnung, das machen die mit selbst wenn es einmal 17 Grad sind. Das mit dem Seramis der Kiste und den Katzen würde ich nicht machen sonst könnte das mit dem Katzenklo verwechselt werden.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Ich würde auch sagen mit der Temparatur geht das schon klar aber mit den Katzen naja.... Wenn die genau wissen das sie damit nicht spielen dürfen dann ok wenn nicht dann lieber wo anders hin stellen!:o
     
  • Zurück
    Oben Unten