Mehrere anfänger fragen

LocXar

0
Registriert
04. Sep. 2010
Beiträge
3
Hallo,

Ich habe gestern beim aufräumen im Schuppen ein kleines vll 1m x 50cm gewächs / aufzucht Haus gefunden. Und da ich mich so und so für Pflanzen interessiere und besonders das aufziehen und kreuzen fastzinierend finde, habe ich mich entscheiden mich mal in das thema ein zu lesen und mal zu erkundigen. ich interessiere mich besonders für Exotische pflanzen mit früchten und Pflanzen die es schon ewigkeiten gibt (die schon mehrere millionen jahre existieren). Und da wollte ich mal nett das forum fragen ob mir jemand vll ein Buch empfehlen kann das sich um diese dinge dreht. das allgemein die organe der pflanzen und co erklären. Dazu wollte ich fragen was brauch man für so etwas ? Also erstmal mit samen pflanzen wachsen lassen und danach dann umpflanzen in Garten oder Topf (kommt ganz drauf an ob es eine haus oder garten pflanze ist). Und wie sieht es mit kreutzungen aus bei pflanzen mit früchten. zB eine Pflanze mit drachen früchten... mit was für pflanzen kann man sie kreuzen und wieso nur mit diesen? Ich habe schon mehrere male in die suche buch oder empfehlenswerte bücher eingegeben finde aber leider nichts interessantes. und bei kreutzungen bei exotischen pflanzen weis ich nicht so recht nach welchen begriffen ich suchen soll bzw finde bei meinen nicht die passenden erklärungen. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand ein wenig beim einstieg helfen könnte. reicht sogar schon wenn man mir ein paar passende begriffe sagt. Ich will nicht als zu faul zum suchen gelten. ^^

MfG Patrick =)
 
  • Hallo Patrick,
    herzlich willkommen im Forum!:):o

    Ich bin auch nur Hobbygarten-Biologin und kann dir zu Kreuzungen nur wenig Wesentliches schreiben:

    - Die Pflanzen/Tiere müssen nah verwandt sein, z.B. Johannisbeere x Stachelbeere = Jostabeere oder Pferdehengst x Eselstute = Maulesel

    - Oft ist die entstandene Art unfruchtbar, d.h. kann nicht weiter vermehrt werden, das ist z.B. bei Tomatenhybriden so und auch bei den schon genannten Mauleseln.

    Zur weiteren Lektüre : Gregor Mendel ? Wikipedia

    Hybride ? Wikipedia

    Viel Glück bei deinen Versuchen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Drachenfruchtkakteen kannst du nur mit nah verwandten Arten kreuzen, da sonst keine Vermehrung stattfindet.

    P.S. Habe noch grundlegende Literaturangaben vergessen:
    - Charles Darwin: Die Entstehung der Arten
    - zum Aufbau von Blüten: Biologiebücher Mittel- und Oberstufe
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    danke für die Antwort =) sie hat mir was das kreuzen von pflanzen angeht schonmal geholfen.


    Oft ist die entstandene Art unfruchtbar

    heisst das sie ist immer unfruchtbar oder nur zu einem gewissen %zahl kann sie fruchtbar sein? wenn nur eine %zahl wie hoch ist das ca ?



    Drachenfruchtkakteen kannst du nur mit nah verwandten Arten kreuzen

    Wie kann man nahe verwandte verstehen? Kann man zB alle Stachelbeergewächse miteinander kreuzen oder nur bestimmte einer "engeren" verwandschaft? (falls es das gibt)


    Oder bei der Drachenfruchtkaktee kann man sie mit jedem Kakteengewächs kreuzen oder nur mit anderen sorten der Drachenfruchtkaktee?



    Ich weis ich stelle viele fragen und falls du das nicht beantworten kannst kein prob =) gibt ja noch mehr Leute hier aber danke Moorschnucke =)

    MfG Patrick



    PS.:

    Das ist von der Drachenfrucht kaktee ab welchem Rang der Verwandschaft könnte man die Pflanzen den Kreuzen.

    Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
    Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
    Unterfamilie: Eigentliche Kakteen (Cactoideae)
    Tribus: Hylocereeae
    Gattung: Hylocereus
    Art: Hylocereus undatus
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Patrick,
    die Antworten auf all deine Fragen kann nur ein Biologe (Wissenschaftler) aus dem Ärmel schütteln - so einen haben wir hier im Forum - so weit ich weiß - nicht.

    Hier nochmal ein Link zur Pflanzenzüchtung:
    Pflanzenzüchtung ? Wikipedia

    Bei dem Kaktus-Beispiel, anderen Pflanzen und auch Tieren funktioniert die Kreuzung nur bei den "Arten" - soweit ich weiß - siehe hier:Großkatzenhybride ? Wikipedia

    Dem obigen Artikel kannst du entnehmen, dass die weiblichen Mischlinge sich vermehren können, die männlichen aber steril sind.

    Bei den Pflanzen ist es so, dass in der Tochtergeneration aus der Tomatenkreuzung z.B. die erwünschte Eigenschaft besonders gut
    ausgeprägt ist, dass bei Kreuzung der Tochterpflanzen aber die ursprünglichen Eigenschaften wieder hervortreten.

    Züchtung ist eine zeitraubende und schwierige Wissenschaft, Patrick!!!! Nicht umsonst gibt es auf der ganzen Welt ein Heer von hochbezahlten Biologen, die sich damit beschäftigen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Züchtung ist eine zeitraubende und schwierige Wissenschaft, Patrick!!!!

    das es zeitraubend und schwierig ist weis ich ich will es ja auch nicht in die perfektion schaffen (bin ja kein dafür bezahlter Mensch) sondern mich damit ein wenig beschäftigen und auseinander setzten. Einfach weil ich es interessant finde und das lässt sich mit dem aufziehen von pflanzen ja verbinden (was ja eigl die hauptsache ist was ich machen will. =)


    Und ich will ja nicht das ich hier wissenschaftlich extremst schwere sachen zurück bekomme sondern meine fragen stelle ich weil sie mir durch den kopf gehen und nicht weil ich vom Forum erwarte das sie mir auf jede frage eine antwort geben =) Wissen ist das wichtigste Attribut des Menschen. =)


    MfG Patrick
     
  • Zurück
    Oben Unten