Mehltau bekämpfen?

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Hi,

kennt hier jemand gute Mittel um echten Mehltau zu bekämpfen?
Ich habe 2 Rosen hier die extremst dafür anfällig sind:
Sea Foam und die Red Leonardo Da Vinci.

Allerdings sind die in Kübeln auf meinem Balkon - also extrem schlechte Bedienungen. Meine 2 Amadeus, 2 Orange Babyflor und die neue Rosengräfin Marie Henriette scheinen aber keinerlei Probleme damit zu haben. Der Balkon ist Seitlich+Oben überdacht und die Rosen stehen teils vorne heraus wo sie auch Regen abbekommen und genao dort ist alles weiss und die Blüten meiner Da Vincis hängen teilweise "krumm" weil auf der verpilzten/weissen Seite sich kaum noch was tut :(

Ich habe 2 Produkte von Bayer, Pilzschutz M und irgendein Pilzfrei zeugs. Beides scheint bischen zu wirken und alle Pflanzen bekamen das auch gleich ende Februar. Nun sprühte ich nach Bedarf immer wieder und rettete auch bischen was an diversen Knospen, ich schmierte die tatsächlich teils einzeln mit den Fingern oder nem Pinsel mit dem Chemiezeugs ein und das weisse verschwand nach 1-2 Tagen.. Aber leider nur teilweise und die Rosen krüppeln teilweise trotzdem noch vor sich hin :( Radikalschnitt kommt - aber da die Blüte in paar tagen aufgehen wird warte ich noch ab. Schnitt nur grob weg was anderes gefährden könnte etc. wobei ich schon sah - teilweise fliegt das weisse Zeugs nur so von den Blättern - aber ja, es ist echter Mehltau der sich zum großen teil auch nicht abwischen lässt und tief durch die Pflanze geht.. Ist aber sehr lokal das ganze und teilweise war auch nur eine Blüte von 5 an einer Stelle betroffen. Ich schnibbelte dann kosmetisch herum....


PS: ein systematischer Schutz wie bei meinen Produkten hier von Bayer beworben sehe ich nicht! Nur absolut lokal!! Also da wo man sprüht verschwindet es bzw. kommt erst gar nicht aber wo nicht gesprüht wurde entstand es!! Ich erkenne das total bei einer Da Vinci die auf dem Balkongeländer steht und die ich von Aussen nicht sprühen konnte. Genau dort ist alles weiss + verkrüppelt :( Gibts da nicht etwas besseres wie die Rosenpflaster die ich sehr erfolgreich (Doctor Plant oder so) gegen Spinnmilben + Läuse einsetze ?????
Oder muss man ernsthaft jedes neue Blatt einsprühen um es zu schützen? :(
 
  • (saure) Milch 1:1 mit Wasser mischen und spritzen funzt auch ...

    n.
     
  • mh, das sind doch Hausmittelchen wenns schon da ist aber nicht vorbeugend. Wie Spülli+Wasser gegen Spinnmilben bzw. einfach nur mit Wasser sprühen tuts da genau so... Bei dem Ausmaß hier @Balkonien kann ich aber sagen das keins dieser Hausmittelchen irgendeinen größeren Effekt hatte. Da hilft nur Chemie & gegen die Viecher NEEM (Bio) + Rosenpflaster mt Dimethaat die auch systemisch wirken. Ein Pflaster pro Haupttrieb und die Spinnmilben + Läuse fallen tot von den Spitzen :)

    Was machen die Profis, Kordes & Co auf ihren Feldern? Da wird doch sicher was gesprüht das systematisch gegen Mehltau wirkt d.h. von der Pflanze aufgesaugt wird und Monate anhält?! Ich habe hier auch Mittelchen die man gießen soll aber das ganze soll für die Wurzeln ja nicht so prickelnd sein :( .. Sprühen so heisst es wäre immer schonender?!
     
  • Ich hatte mal ein Spritzmittle das systemisch gegen Mehltau wirken sollte, aber die Wirkung war ... gering bis gar nichts. Sowohl Stachelbeeren als auch Gurken haben dennoch Mehltau bekommen.
     
    Ich hatte jetzt durch die Trockenheit Mehltau an mehreren Rosen, hab mit verdünnter Milch, Hexengebräu gespritzt, alles mit mäßigem Erfolg. Eine Rosenfreundin, sie hat einen eigenen Rosenpark mit etwa 1000 Rosen, sagte mir dann, wenn nichts so richtig hilft, nimm unverdünnte Vollmilch, Rosen haben jetzt keinen Mehltau mehr, aber weiß sind die Blätter schon,


    Bonifatius
     
  • Zurück
    Oben Unten