Mehltau auf kletterrose- was tun?

  • Ersteller Ersteller ekieh
  • Erstellt am Erstellt am
E

ekieh

Guest
Als ich vorhin auf einen abstecher im gärtchen war, stellte ich übermässig viel mehltau:mad:an meiner kletterrose fest.
nun bin ich am überlegen, oder besser noch was ratet ihr mir?
soll ich vorm winter nochmal was dagegen unternehmen???
es kann ja auch jeden tag hier bei uns den ersten frost geben.
Ein danke schon mal an alle.

LG Heike
---der die kletterrose im moment gar nicht gefällt---
 
  • Hi Heike!

    Eine meiner Kletterrosen hat ebenfalls Mehltau. Jetzt unternehme ich nichts mehr ... Ich schau mir die Sache im Frühjahr erneut an und reagiere dann gegebenenfalls.

    Bye
    -John
     
    Danke John

    ich war ja auch am überlegen. werde genau wie du bis zum frühjahr warten.

    LG Heike
     
  • das würde ich bei einem stärkeren befall nicht tun, abwarten. je nach wetterverlauf können wir noch zwei im großen und ganzen frostfreie monate oder mehr haben. bis dahin ist auch die rose grün und bietet dem mehltau "nahrung". - genug zeit zum wachsen und gedeihen für den mehltau um die sporen lässig im garten zu verteilen, wo sie dann prima überwintern. mehltau stirbt nicht im winter, sowohl die sporen, als auch die myzele an den pflanzen überwintern.
     
  • Hallöchen,
    natürlich kann man noch spritzen!
    Lohnt sich aber kaum noch,da man Rosen im Frühjahr zurück schneiden muß und so
    die Infektionsherde in den Triebspitzen entfernt
    Gruß
    TheMole
     
    yo, aber eine kletterrose schneidet man im normalfall eben nicht oder nur geringfügig...
     
  • Zurück
    Oben Unten