Maulwurfsgrillen (Werren) im Hochbeet

Madora

0
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
31
Ort
Saarland
Guten Tag,

vor einigen Jahren hatte ich in meinem Gemüsegarten viele Probleme mit Maulwurfsgrillen, die ich mit Nematoden bekämpft habe. Allerdings sind immer noch welche aufgetaucht. Den Gemüsegarten habe ich nicht mehr, nur noch ein Kaltgewächshaus für Tomaten, Gurken und Kürbisse Im letzten Jahr habe ich dann ein Hochbeet gebaut, um auch wieder Salat usw. anbauen zu können. Leider geht von dem dort gesäten Samen fast nichts auf.

Da der Boden voller Löcher ist, siehe Foto, vermute ich, dass das Hochbeet mit Werren verseucht ist. Hat jemand Erfahrung mit der Ausbringung von Nematoden im Hochbeet?

Auf eine Antwort freut sich

Madora
 

Anhänge

  • IMG_0877.webp
    IMG_0877.webp
    599 KB · Aufrufe: 1.193
  • IMG_0879.webp
    IMG_0879.webp
    609,8 KB · Aufrufe: 614
  • hallo madora
    ich glaube nicht das die maulwurfsgrille schuld ist an deinem mangelwachstum
    der pflanzen.sie ernährt sich ausschliesslich von insekten und deren larven sowie
    anderen wirbellosen tieren,an pflanzliche nahrung wagen sie sich nur im eussersten
    notfal herran.
    gruss bernd
     
    Hallo,dem kann ich nicht beipflichten Bernd. Sie sind teilweise nützlich,da sie auch Engerlinge vertilgen.
    Allerdings ist der Schaden,den sie anrichten,wesentlich höher.
    Sie lieben auch Wurzeln von Gemüsepflanzen ebenso wie Kartoffeln und fressen sogar noch oberirdisch weiter.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten