Maulbeerbaum zuviel gegossen?

Registriert
30. Nov. 2008
Beiträge
144
Wir hatten Herbst 2008 einen Maulbeerstrauch gepflanzt, der inzwischen die stattliche Höhe von ca 5 mtr erreicht hatte. Letzten Montag ruft mich mein Mann auf Arbeit an: "ein Teil vom Baum ist umgefallen" bild 2.webp
Der Strauch hatte mehrere Stämme, einer ist einfach so umgekippt. 20 Minuten vorher saß mein Mann noch dahinten. Als ich mir das abends ansah, der Stamm war unten innen schon fast matschig. Auch an anderer Stelle war der Stamm ganz unten recht weich.
Hat er womöglich zu viel Wasser direkt am Stamm abbekommen? Jetzt ist es zwar eh zu spät, aber ich möchte Fehler in Zukunft vermeiden.
 
  • Möglicherweise hat sich eine Vertiefung zwischen den Stämmen gebildet und Regenwasser sowie Giesswasser ist unbemerkt in diese Vertiefung gelangt und hat mit den Jahren das Holz zersetzt.

    Beim nächsten Mal entweder darauf achten, dass sich nur ein Stamm bildet oder dass die Stämme unten am Ansatz keine Vertiefung mehr bilden oder einfach drauf achten, dass das Wasser nicht zulange dort bleibt (ein kleines Abflussloch von der Seite hinein bohren, ein Rohr durchziehen).
     
  • Zurück
    Oben Unten