Mauer aufbau

Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
183
Ort
bei Karlsruhe
Hi,

ich habe bei uns eine Türzarge mitsamt Türsturz ausgebaut. Nun fehlt mir aber ein kleines Stücken von der stehengebliebenen Wand.

Ich würde das jetzt mit Gips und einigen der rausgebrochenen Steine wieder zubauen und dann mit Haftputz glatt ziehen.

hat hier jemand damit Erfahrung? kann ich das so machen?
 
  • Hi Norbert,

    ich weiß nur , mein Bruder hat ca 20cm Breite mit Bauschaum aufgefüllt und anschließend verputzt....


    L.G.

    Mo
     
  • der bleibt offen. War auch keine tragende Wand. Von der Statik her also kein grösseres Problem. Nur ein Stückchen von der Treppenhalterung ist jetzt sichtbar, das muss ich wieder zubauen. Da ist einfach ein Stück zuviel runtergekommen. Die Frage ist nur wie. Reicht da Gips mit einigen Bruchsteinen, oder brauch ich Mörtel oder Zement?
     
  • hallo Norbert
    hm befestige doch mit schraubzwingen rechts und links ein brett an den restfragmenten / bis zur gewünschten durchgangsbreite .

    den so entstandenen eingeschalten bereich mit mörtel oder putz zuschmeißen und über der bretterkante abziehen ,
    eh voila nach trocknungszeit wieder ausschalen und gut .

    denke mal gips wird je nach schichtstärke nicht ausreichen .



    mfg dieter
     
  • Der Sturz ist ja zum grossteil noch drin. Ich möcht ihn eigentlich auch nicht komplett entfernen.

    Ich hab ihn lediglich ausgesägt. Am einen Ende ist dabei etwas zuviel vom senkrechten Teil des Sturzes abgebrochen. Der Sturz hängt an der Stelle jetzt sozusagen in der Luft. Auf der anderen Seite ist er (hoffentlich) in der Wand verankert. Das weiß ich aber nicht 100%ig. Ich möchte jetzt unter dem ausgebrochenen Türsturz die Mauer wieder Stückenweise aufbauen, damit der Sturz mir nicht runterstürzt. Mir geht es dabei auch um die Treppenverankerung, die neben dem Türsturz einbetoniert ist und jetzt ein Stückchen weiter freigelegt ist.

    Mitlerweile hab ich die Mauer mit Gips und einigen Hohlblockbruchsteinen wieder aufgebaut. Von aussen sieht man jetzt nichts mehr von meinen Missgeschick, ausser, dass die Wand an der Stelle noch ein bisschen schief ist. Ich hoffe es hält.

    Wenn nicht, soll es sich der Türsturz bald überlegen runterzukommen. Dann haben wir einen größeren Durchgang. Wär uns auch nicht unrecht. Nur bekämen wir dann ein Treppenproblem. Das wollten wir eigentlich umgehen.

    Sobald ich meine Kamera wiederhabe, stell ich ein Photo ein.

    Gruß

    Norbert
     
  • Zurück
    Oben Unten