Material für Gierschsperre

Tincla

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
152
Hallo!

Ich möchte nun endlich eine Gierschsperre zum Nachbargrundstück ziehen, da mein jahrelanges Ausbuddeln der Pflanzen logischerweise nicht nachhaltig sein kann.
Nun habe ich gehört, dass Kunststofffolien allein nicht reichen, weil sie irgendwann durchlöchert sind. Empfohlen wurde zusätzlich zur Folie Illustrierte überlappend miteinzubauen.

Oder aber gleich gewelltes Metall zu nehmen (????)

Hat damit jemand Erfahrungen? Und reichen 40 cm unterhalb und 1 cm oberhalb der Erde aus?

Freue mich über Antworten und grüße euch!
Tincla,
die weiß, dass man Giersch auch essen und mit Chemie bekämpfen könnte, das alles aber nicht will
 
  • Hallo Tincla !


    Nimm einfach die Rhizomsperre für Bambus, da hat der mickrige Giersch keine Chance.


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Kurt,

    kann mir vorstellen, dass so eine Bambussperre 'ne gute Sache ist. Hab mal gegoogelt: da scheint es mehrere Materialien zu geben.
    Vielleicht die 2 mm starke PEHD-Folie? Allerdings habe ich die erst ab
    70 cm Höhe gesehen und ich bräuchte für den Giersch nur 50 cm tief buddeln. Ich muss ja einige Längenmeter lang arbeiten. Mal sehen, ob es die auch niedriger gibt.

    Vielen Dank für deine Antwort und freundlichen Gruß! Tincla
     
  • Gern geschehen !


    Es gibt auch 50 cm tiefe, aber die sind nicht unbedingt billiger.

    Schau ins Eb Ay ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Tincla,
    vergiss aber bitte nicht, dass die Giersch-Samen ebenfalls durch Vögel und Wind in euren Garten gelangen.

    Wenn er in der Nähe wächst, muss man eeewig wachsam sein. Durch meinen früheren Garten bin ich niemals ohne Ausstecher gegangen.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ... einfach mähen bevor er Samen bildet ... das Problem ist bloß das Rhizum, das man nicht einmal mit einer Gartenfräse los wird ...
     
  • Zurück
    Oben Unten