Ich denke so kann man das nicht sagen. Es gibt bei beiden gute und schlechte Beispiele. Meines Erachtens hat der Name Fertigteilhaus leider immer noch einen negativen Klang im Sinne von "von der Stange", billig, Massenware, während Massivhaus halt einfach nach massiv im Sinne von gut, individuell, gediegen, wertvoll und langlebig klingt. Natürlich ist das reiner Schwachsinn. Heutige Massivhäuser sind m.E. keines Falles besser als ein Fertigteilhaus, eher im Gegenteil, denn Häuser aus Holzplatten haben so weit mir bekannt ist, einen viel höhren Wärmedämmwert. Solche Werte erreicht man bei Massivhäusern nur durch eine extra Wärmedämmung. Und wie ich schon sagte, die allermeisten Massivhäuser sind allesamt "von der Stange". Induviduell von Architekten geplante Häuser dürften teuerer und entsprechend seltener sein.Natürlich gibt es bei Fertighausanbietern auch eine Oberklasse. Aber der Rest ?
Ich weiß nur, dass es in der Vergangenheit bei einigen Baujahren, meines Wissens größtenteils ab etwa 1970, bei einigen Firmen Probleme wegen Formaldehyd gab. Heutige Häuser sind wegen der geänderten Zusammensetzung der Platten nicht betroffen.Es gab ja schon mal ,(oder noch immer ? ) Interessenverbände der von diesen Firmen geschädigten Häuslebauer. Die gegen diese gerichtlich vorgegangen sind.
Jepp... wobei das halt bei einen Hausbau genauso wie bei allen anderen auch ist. Ich meine, man muss ja nicht gleich das Teuerste nehmen, aber wenn man sich für ein relativ neues Unternehmen entscheidet, dass kaum jemand kennt, ist man halt auch selbst schuld.Zu einen großen Teil auch weil einige immer billigere Subunternehmer zur Montage herangezogen haben. Nach meinen Erfahrungen sind die Firmen mit eigenen Montagepersonal nicht ganz so schlimm.
Und meiner Meinung sollte man auch erwähnen, dass Fertigteilhäuser auch große Vorteile beim Bau haben. Es geht sehr viel schneller und man hat in der Regel nur einen Ansprechpartner. Ich kenne bsw. Arbeitskollegen die sich wegen ihres Massivhauses jahrelang mit den verschiedensten Handwerkern rumärgern mußten, weil jeder die Fehler auf den anderen geschoben hat.