Massensterben im Aquarium

Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
26
Hallo,
nachdem bei uns ein Platy verstorben und von den anderen schon angeknabbert war, haben wir zwei neue dazugesetzt. Eine Woche danach sind alle Neons, und der alte, sowie ein neuer Platy gestorben. Jetzt haben wir noch einen neuen Platy, der im Eimer leben muß, weil wir das Aquarium komplett gereinigt haben. Der zeigt noch keine Krankheitszeichen: verstärkte Körperbewegungen beim Schwimmen, ansonsten Absinken auf den Boden. Der alte Platy hatte auch das Fressen eingestellt, alle anderen nicht. Bei den Neons hatte ich erst keine Auffälligkeiten beobachtet, dann schwamm einer auf dem Rücken mit dem Kopf nach oben und verstarb am gleichen Tag. Neonkrankheit? Was mach ich jetzt mit dem "Restfisch"? Würdet ihr ihn dann zum Neukauf dazusetzen (Ansteckung) oder lieber in die ewigen Jagdgründe schicken? Reicht die gründliche Reinigung des Beckens (alte Pflanzen wieder drin)?
Was würdet Ihr tun?
Vielen dank für Tipps.
susanne62
 
  • Hallo,
    nachdem ....... Was mach ich jetzt mit dem "Restfisch"? Würdet ihr ihn dann zum Neukauf dazusetzen (Ansteckung) oder lieber in die ewigen Jagdgründe schicken? Reicht die gründliche Reinigung des Beckens (alte Pflanzen wieder drin)?
    Was würdet Ihr tun?
    Vielen dank für Tipps.
    susanne62


    Hallo Susanne,
    das ist übel, kann aber passieren. Platy's sind nicht so empfindlich aber die Neonfische...
    Es nützt Dir nichts, wenn Du einfach los gehst um neue zukaufen, bevor Du nicht weiß woran es gelegen haben könnte.
    Hattest Du das Wasser vor dem entfernen getestet? Wasserwerte?

    Auch in den Pflanzen kann etwas an Viren oder anderem sein...
    Wenn Du schon ein Neues Becken einrichten willst - bitte die Pflanzen Weg!
    Auch den Sand/Kies austauschen nach dem gründlich reine machen!

    Bei der Pumpe - wenn vorhanden - alle Filterwatte entfernen und neue einsetzen..
    Wasser gut einfahren, sofort mit neuen Pflanzen und Sand oder Kies - so 2 Wochen
    Deinen Fisch im Eimer weiter beobachten..
    es kann ein Virus, oder Wasserverschmutzung generell sein - da hätte jetzt eine Wasserprobe weiter geholfen! Schade!
    Wenn also der Fisch keine Anzeichen einer Krankheit nach 2 Wochen hat, kannst ihn wieder ins Becken tun..

    Normal mach ich's so : wenn ich neue Fische hole, kommen die erst mal 1-2 Wochen in ein gesondertes Becken (kommt drauf an, wie wertvoll die Fische sind)in Quarantäne

    Ich wünsche Dir Erfolg..
     
  • Zurück
    Oben Unten